Bayer-Gerüchtecheck: Schnappt sich der Werksklub Nathan Tella?

Italia Notizia Notizia

Bayer-Gerüchtecheck: Schnappt sich der Werksklub Nathan Tella?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 75%

RP-Reporter checken die neusten Transfergeschichten rund um Bayer 04 Leverkusen. Heute: der 24-jährige Außenstürmer Nathan Tella vom FC Southampton.

Laut der „Daily Mail“ soll Leverkusen an einem Transfer von Nathan Tella interessiert sein. Der Rechtsaußen, der in der Offensive auch auf der linken Seite sowie als hängende Spitze eingesetzt werden kann, steht noch bis 2025 beim Premier-League-Absteiger FC Southampton unter Vertrag. Vergangene Spielzeit lief der 24-jährige Profi in Englands zweiter Liga für den FC Burnley auf.

Demnach soll der 26-Jährige an den Klub aus Kopenhagen ausgeliehen werden. Der gebürtige Salzburger kam im Januar ablösefrei vom französischen Klub Stades Reims zu Bayer, bislang aber nicht für den Werksklub zum Einsatz.Obwohl Tella bereits zwei Tage älter als Diaby ist und damit nicht mehr als Top-Talent durchgeht, dürfte er kein Schnäppchen werden. Im Gespräch ist eine Ablöse zwischen 15 und 20 Millionen Euro.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Börse: Sorgen beim DAX bleiben – Aktien von Deutsche Telekom und Bayer im FokusBörse: Sorgen beim DAX bleiben – Aktien von Deutsche Telekom und Bayer im FokusDer deutsche Leitindex kam trotz Impulsen aus allen Richtungen heute nicht richtig in Schwung. Was dahinter steckt und worauf es jetzt ankommt
Leggi di più »

Trading Idee: Bayer - Lage trübt sich mit Kursrutsch einTrading Idee: Bayer - Lage trübt sich mit Kursrutsch einDie Aktien von Bayer befinden sich seit dem Verlaufshoch bei 61,91 Euro vom 18. April in einer Abwärtsbewegung, konnten aber seit dem Verlaufstief bei 48,27 Euro vom 07. Juli eine Erholung starten. Diese Erholung führte bis zum 01. August bis zum 200er-EMA bei 53,80 Euro hoch, dann ging es wieder abwärts.
Leggi di più »

So arbeiten die Greenkeeper von Bayer Leverkusen: Grüner wird’s nichtSo arbeiten die Greenkeeper von Bayer Leverkusen: Grüner wird’s nichtGeorg Schmitz kümmert sich bei Bayer Leverkusen um den Rasen. Das klingt einfach, ist aber eine Wissenschaft für sich. Welche Hightech-Geräte zum Einsatz kommen, damit in der Bundesliga der Ball rollen kann.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 21:14:51