Bayern: Brandbekämpfung in rund 25 m Höhe im Heizkraftwerk in München

Italia Notizia Notizia

Bayern: Brandbekämpfung in rund 25 m Höhe im Heizkraftwerk in München
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

MKÜNCHEN : In der Nacht auf Samstag, 19. Oktober 2024, sind die Feuerwehren aus München und Unterföhring zu einem Elektrobrand im Heizkraftwerk Nord alarmiert worden. Zahlreiche Kräfte, darunter auch Spezialfahrzeuge, kamen hierbei außerhalb der Stadtgrenze zum Einsatz.

Kurz nach der Alarmierung trafen die ersten Kräfte aus München an der Einsatzstelle ein. Die Feuerwache 8 liegt als einzige Wache außerhalb der Stadtgrenze und bewusst in unmittelbarer Nachbarschaft zum Heizkraftwerk, um ein solch schnelles Eingreifen zu ermöglichen. Mitarbeiter hatten bereits erste Löschversucher mit Handfeuerlöschern unternommen, konnten das Feuer in rund 25 Meter Höhe aber nicht endgültig ablöschen.

Zeitgleich wurde ein mögliches Fluten des Müllbunkers mit Schaum als Vorsichtsmaßnahme vorbereitet. Als sich herausstellte, dass es sich nicht wie angenommen um einen Elektrobrand, sondern lediglich um in Brand geratene Müllablagerungen handelte, entschloss man sich auf einen herkömmlichen Löschangriff mit Wasser umzustellen.

Während der gesamten Maßnahmen stand die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr München bereit, um bei etwaigen Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich Sicherungsmaßnahmen einleiten zu können. Ebenso wurde die Einsatzleitung während der gesamten Dauer von den Stadtwerken mit Orts- und Fachkenntnis unterstützt. Diese gute Zusammenarbeit brachte deutliche Vorteile.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bayern: Brennender Lastwagen auf der BAB 8 in Höhe von Augsburg → Anhänger geschütztBayern: Brennender Lastwagen auf der BAB 8 in Höhe von Augsburg → Anhänger geschütztFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Feuerwehrleute trainieren Brandbekämpfung in virtueller RealitätFeuerwehrleute trainieren Brandbekämpfung in virtueller RealitätDas iFire-System ermöglicht es Feuerwehrleuten, Wald- und Buschbrände in realistischen, aber virtuellen Umgebungen zu simulieren. Entwickelt vom iCinema Research Centre der University of New South Wales hilft iFire dabei, auf Brände bestmöglich zu reagieren.
Leggi di più »

Hervis mit Verlustverdopplung auf 64 Millionen Euro: Sporthandelsflaute und hohe Rabatte belasten BilanzHervis mit Verlustverdopplung auf 64 Millionen Euro: Sporthandelsflaute und hohe Rabatte belasten BilanzInmitten einer Flaute im Sporthandel kämpft die Spar-Tochter Hervis mit einem Verlust, der sich im letzten Jahr auf beachtliche 64 Millionen Euro verdoppelt hat.
Leggi di più »

Traiskirchen: Hohe Auszeichnung für Johannes Michael WarekaTraiskirchen: Hohe Auszeichnung für Johannes Michael WarekaTradition, Innovation und soziales Engagement, das waren die Hauptgründe, warum Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Marzek-Firmenchef die höchste Auszeichnung des Landes NÖ verlieh.
Leggi di più »

2,4 Milliarden Euro: Der hohe Preis der Krankheit Adipositas2,4 Milliarden Euro: Der hohe Preis der Krankheit AdipositasGesundheitsexperten schlagen Alarm: In Österreich schießen die jährlichen Kosten für Krankenstände aufgrund von Adipositas in Milliardenhöhe. Was jetzt passieren muss.
Leggi di più »

Gastronomen Florian Unseld und Tobi Müller über Fachkräftemangel und hohe FluktuationGastronomen Florian Unseld und Tobi Müller über Fachkräftemangel und hohe FluktuationIn Wien treffen Hotelier Florian Unseld und Mochi-Chef Tobi Müller zu einem gemeinsamen Kochabend zusammen. Sie diskutieren die Herausforderungen der Gastronomiebranche, darunter den Fachkräftemangel und die hohe Mitarbeiterfluktuation.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 11:06:55