Feuerwehr-News aus erster Hand
TRAUNSTEIN : Es ist mittlerweile zu einer guten Tradition geworden, dass die Erlöse aus der Traunsteiner Aktion Christbaum gespendet werden. Das Jahr 2024 war erst wenige Tage alt, als 110 Helfer der Feuerwehren Traunstein, Haslach, Kammer, Wolkersdorf und Surberg losgezogen sind und in 14 unterschiedlichen Touren 1.467 „ausrangierte Christbäume“ eingesammelt haben.
1.000 Euro hat der Förderverein der „Schule an der Traun“ erhalten. Die Schulleitung Silvia Bauer und die Fördervereinsvorsitzende Susanne Deckert strahlten bei der Überreichung des Spendenchecks gemeinsam um die Wette.
Sichtlich bewegt dankte der aktive Traunsteiner Feuerwehrmann Thomas Konarski den Vertretern der Feuerwehr für den Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro. „Für den behindertengerechten Umbau unseres Hauses können wir jeden Cent gebrauchen“, so seine Worte bei der Übergabe. Deren Sohn leidet an einer unheilbaren Autoimmunerkrankung, die in den frühen Kindheitsjahren aufgetreten ist. Nach langen Krankenhausaufenthalten ist nun ein Leben zu Hause möglich.
„In den letzten 18 Jahren haben wir jeweils einen kleinen Betrag aus der Christbaumaktion auf die Seite gelegt und konnten nun eine Summe 6.000 Euro an Magdalena Szegedi auszahlen“, freute sich der Traunsteiner Vereinsvorsitzende Florian Scholz. Ihr Vater Günther war im Februar 2006 im Rahmen eines Feuerwehreinsatzes der Feuerwehr Obing in der Großen Kreisstadt tödlich verunglückt.
Gleichzeitig dankte er den zahlreichen Unterstützern und Gönnern der Aktion und nannte explizit die Stadt sowie die Stadtwerke Traunstein, die Firmen Kreiller und Schaumaier, die Baugeschäfte Posch und Schuhböck, das Modehaus Haider, die Bäckerei Kotter, die Firma Uhren & Schmuck Konarski, Maschinenputz Pichler, die Landwirte Ernst Harrecker und Simon Heilig, die Zimmerei Eckard und die Druckerei Miller.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bayern: Feuerwehr Traunstein 2023 → Fast 300 Einsätze und mehr als 13.000 ehrenamtliche StundenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Bayern: 1.500 Atemschutzträger durchlaufen Fitnesstest → Pflichtübung 2024 der Einsatzkräfte im LKR TraunsteinFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Bayern: Feuerwehr Hochberg feiert 150-jähriges Bestehen → Erfolgreiche Bierprobe im Wochinger BrauhausFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Bayern: Modernste Technik in der neuen Feuerwehr-Führungsstelle „Achen“ → Eigene Räume im Feuerwehrhaus Rottau (Grassau)Feuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Bayern: Feuerwehr München zählte 2023 über 97.000 EinsätzeFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Bayern: Schwerer Verkehrsunfall bei Trostberg → Feuerwehr befreit eine FrauFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »