Mit einer gemeinsamen Ausschreibung wollten Hunderte kleine Kommunen in Bayern möglichst günstige Strompreise erzielen. Das ist gründlich schief gegangen. Mancherorts fehlt nun das Geld für Spielplätze.
eine Riesenernüchterung. Denn an den Strombündelausschreibungen des Gemeindetags, die in dreijährigem Turnus stattfinden, nehmen sehr viele, vor allem kleine und mittlere Gemeinden teil. Ihr Kalkül: Je größer die Strommenge, die da für die folgenden drei Jahre eingekauft werden soll, desto günstiger ist am Ende der Preis. Außerdem sparen sie sich jede Menge Bürokratie, wenn sie die Strombeschaffung an den Dienstleister übertragen.
Der Abschluss wurde entsprechend teuer: Brutto, also mit Steuern und Abgaben, müssen die Kommunen über die dreijährige Laufzeit des Vertrags hinweg ungefähr 69 Cent je Kilowattstunde Strom bezahlen, heißt es in einem Schreiben, in dem der Gemeindetag über den Abschluss informiert.
Als die Strompreise im Spätsommer nach unten gingen, habe man"sofort zugeschlagen", sagt Graf."Im Nachhinein", räumt er ein, hätte der Gemeindetag die Bestellung besser"noch vier Wochen hinausgezögert". Doch habe ja niemand wissen können, ob der Strompreis noch höher klettert. Man habe keine"Glaskugel" gehabt. Man sei"getrieben" gewesen: so viele Gemeinden, deren Altverträge zum 1. Januar 2023 auslaufen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Iran-Proteste: Hunderte Menschen in Bayern solidarisieren sichBundesinnenministerin Faeser hat dazu aufgerufen, für die Protestierenden im Iran einzutreten. Man solle zur 'Stimme der Menschen' dort werden. Auch in Bayern gingen am Tag der Menschenrechte Hunderte gegen das Regime in Teheran auf die Straße.
Leggi di più »
Weltmeisterschaft - WM 2022: Klubs mit den meisten Halbfinalisten - FC Bayern München dominiertDie WM-Endrunde geht in die heiße Phase, Frankreich, Argentinien, Kroatien und Marokko stehen im Halbfinale. ran zeigt, welche Klubs noch die meisten Spieler im Turnier haben.
Leggi di più »
Sprachen lernen durch Hören mit Jicki Sprachduschen - jetzt mit 15 Euro RabattWie lernen Kinder Sprachen? Ganz einfach, indem sie zuhören. Diesen bewährten Weg schlägt auch Jicki mit seinen Sprachduschen ein. Legen Sie also Vokabelheft und Grammatikbuch einfach beiseite und sprachduschen Sie via Jicki-App. Über unseren FOCUS online Deal-Tipp erhalten Sie mit dem Code FOCUS22 15 Euro Rabatt zum Einstieg bei Jicki. Der Rabatt ist bei allen Abo-Modellen einsetzbar zum Beispiel für einen Gratismonat oder ein Jahr für 56,40 Euro anstatt 71,40 Euro.
Leggi di più »
In Münchner Lokal: Mann bedroht Gäste mit Waffe – Polizei rückt mit 17 Streifen anEine Bedrohunglsage in der Münchner Altstadt löste in der Nacht zum Sonntag einen Großeinsatz der Polizei aus. Ein Mann zog eine Pistole in einem Restaurant.
Leggi di più »
In Münchner Lokal: Mann bedroht Gäste mit Waffe – Polizei rückt mit 17 Streifen anEine Bedrohunglsage in der Münchner Altstadt löste in der Nacht zum Sonntag einen Großeinsatz der Polizei aus. Ein Mann zog eine Pistole in einem Restaurant.
Leggi di più »