Feuerwehr-News aus erster Hand
CHIEMING : Im Rahmen einer Feierstunde wurde am 22. September 2024 das neue Feuerlöschboot namens „Flori“ gesegnet, getauft und anschließend an die Aktiven der Feuerwehr Chieming übergeben. Der Landkreis Traunstein hat das 850.000 Euro teure Rettungsgerät zum Schutz für den Chiemsee als Ersatz für dessen 28 Jahre alten Vorgänger beschafft. Die Aktiven der Feuerwehr Chieming werden das neue Boot zukünftig in den Einsatz bringen.
Gleichzeitig musste auch der Hafenbereich erneuert und ausgebaut und das bestehende Bootshaus vergrößert werden. „Rund 3.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden haben die Aktiven, unterstützt vom Know-how zahlreicher heimischer Betriebe in den Ausbau gesteckt. Nur dadurch war es der Gemeinde möglich, dieses Projekt zu realisieren und dafür danke ich jedem einzelnen Helfer von Herzen“, so Stefan Reichelt.
Zu den ersten Gratulanten zählte unter anderem Kreisbrandrat Christof Grundner, der zusammen mit einer kleinen Abordnung die Glückwünsche der Feuerwehren im Landkreis Traunstein überbrachte. Er kam ebenfalls nicht mit leeren Händen und überreichte der Feuerwehr einen „Florianstaler“ als Glücksbringer für das Feuerlöschboot. Den Glückwünschen schlossen sich unter anderem Karl Weilharter von der DLRG an.
Das Highlight für die Gäste an diesem Tag war allerdings die Möglichkeit einer Ausfahrt mit dem neuen Feuerlöschboot. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass sich mitunter lange Schlangen auf dem Steg bildeten. Um den Blumenschmuck zur Bootstaufe kümmerten sich die Mitglieder des Chieminger Gartenbauvereins. Insbesondere die Kinder hatten in der Hüpfburg ihre Freude und tobten dort ausgelassen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das Werkzeug für die Jagd fertigenIn traditioneller Handarbeit, unterstützt durch moderne Technik, stellen Büchsenmacher Jagd- und Sportwaffen her. Neben der Technik sind auch Geduld und Genauigkeit gefragt
Leggi di più »
Ex-Goalie über Bayern-Zeit - Legende Kahn über Bayern: 'Größte Herausforderung'Oliver Kahn war drei Jahre lang Vorstandschef des FC Bayern. In einem Interview verrät er nun von strukturellen Problemen der Münchner.
Leggi di più »
Zahlungsverkehr der Zukunft: Bestens vernetzt durch Technik und lokale PräsenzInternationalisierung bringt für Treasurer neue Herausforderungen. Susanne Prager, Head of RBI Cash Management, über Lösungen durch moderne Technologien und lokales Know-how.
Leggi di più »
Wo Geschichte und Technik in Waidhofen an der Ybbs zum Leben erwachenWaidhofens 5-Elemente-Museum lädt dazu ein, die Geschichte der Stadt zu entdecken. Im Schaukraftwerk Schwellöd werden die Anfänge der Elektrizitätserzeugung erlebbar.
Leggi di più »
Bgld: Modernste Technik für noch mehr SicherheitFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
AMS informierte über Berufe für Frauen in Technik und HandwerkDie Veranstaltung „FiT on Tour“ beim AMS Waidhofen an der Ybbs bot vergangene Woche Informationen zu Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Frauen im Bereich Technik und Handwerk.
Leggi di più »