Bayerns Bauern ernten mehr Getreide als im Vorjahr

Italia Notizia Notizia

Bayerns Bauern ernten mehr Getreide als im Vorjahr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert

Die Landwirte in Bayern haben in diesem Sommer rund 6,4 Millionen Tonnen Getreide geerntet. Das haben Schätzungen des Fachteams des Landesamts für Statistik in Fürth ergeben. Das bedeute einen Zuwachs von 4,1 Prozent im Vergleich zum Erntejahr 2022, teilte die Behörde am Montag in Fürth mit.

Im Vergleich zum langjährigen Mittel der Jahre 2017 bis 2022 ergebe sich eine geringe Ernteeinbuße von 0,3 Prozent. Trotz der kalten und nassen Witterung im Frühjahr und der Trockenheit von Mai an könne mit einer durchschnittlichen Getreideernte gerechnet werden, hieß es weiter. Körnermais ist in dieser Statistik nicht erfasst.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

idowa /  🏆 34. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erhebliche Gewittergefahr im Süden BayernsErhebliche Gewittergefahr im Süden BayernsBayern
Leggi di più »

Erhebliche Gewittergefahr im Süden BayernsErhebliche Gewittergefahr im Süden BayernsAm Samstagnachmittag und -abend besteht im Süden Bayerns erhebliche Gewittergefahr. Vor allem in Alpennähe sei die Gefahr besonders ...
Leggi di più »

Erhebliche Gewittergefahr im Süden BayernsErhebliche Gewittergefahr im Süden BayernsMünchen (lby) - Am Samstagnachmittag und -abend besteht im Süden Bayerns erhebliche Gewittergefahr. Vor allem in Alpennähe sei die Gefahr besonders groß,
Leggi di più »

Erhebliche Gewittergefahr und Dauerregen: DWD warnt im Süden BayernsErhebliche Gewittergefahr und Dauerregen: DWD warnt im Süden BayernsMünchen - Nach den vielen heißen Tagen sind Teile Bayerns in den kommenden Stunden voraussichtlich von Dauerregen betroffen. Konkret gibt es Warnungen für die Südhälfte Bayerns. Aber auch in Franken und der Oberpfalz rechnet ein Wetterexperte mit einem Umschwung.
Leggi di più »

Wetterdienst warnt vor Gewittern und Starkregen im Süden BayernsWetterdienst warnt vor Gewittern und Starkregen im Süden BayernsAb dem Nachmittag besteht im Süden Bayerns erhebliche Gewittergefahr. Vor allem in Alpennähe sei die Gefahr groß, so der Deutsche Wetterdienst (DWD). Mit den Gewittern kommen orkanartige Böen und Starkregen, auch Überschwemmungen werden befürchtet.
Leggi di più »

Hubert Aiwanger: Bayerns Vize-Ministerpräsident bestreitet Autorschaft eines antisemitischen PamphletsHubert Aiwanger: Bayerns Vize-Ministerpräsident bestreitet Autorschaft eines antisemitischen PamphletsBayerns Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger wird vorgeworfen, als Schüler ein antisemitisches Flugblatt verfasst zu haben. Nun verteidigt er sich und sagt dem SPIEGEL: Er kenne den tatsächlichen Autor – er selbst sei es nicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 06:26:18