Durch die Corona-Pandemie ist Einsamkeit jedenfalls nicht seltener geworden. Dagegen will Bayerns Minister klausholetschek kommendes Jahr vorgehen.
München.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat angekündigt, im neuen Jahr besonders die gesundheitlichen Folgen von Einsamkeit ins Blickfeld zu nehmen. „Viele Menschen fühlen sich einsam, egal ob jung oder alt. Die Corona-Pandemie hat dieses Phänomen durch Kontaktbeschränkungen, geschlossene Schulen, Sport- und Freizeiteinrichtungen oder auch Homeoffice noch verstärktLaut Mitteilung plant sein Ministerium unter anderem, Plaudertelefone und Treffplattformen für ältere Menschen anzubieten. Auch Gesundheitstage der Gesundheitsämter zum Thema Einsamkeit und ein Fachtag mit Experten seien vorgesehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Übersterblichkeit in der Pandemie: Wie Staaten ihre Coronatoten zählenLänder berechnen die Zahl ihrer Coronatoten unterschiedlich. Die WHO hat die Zahlen vergleichbar gemacht, um das Ausmaß der Pandemie zeigen.
Leggi di più »
Volkshochschulen verlieren dramatisch viele KursteilnehmerVon acht auf drei Millionen Anmeldungen: Die Covid-19-Pandemie hat die Volkshochschulen in Deutschland hart getroffen. In zwei Bereichen gibt es allerdings viele Interessierte:
Leggi di più »
Rekord-Corona-Zahlen in 2022: Trotzdem hat die Pandemie in Bayern ihren Schrecken verloren2022 infizierten sich so viele Menschen wie nie zuvor mit dem Coronavirus. Nichtsdestoweniger gibt immer weniger Regeln und Schutzmaßnahmen in Bayern.
Leggi di più »
Intersport: Corona-Sport-Trends überdauern PandemieRaus aus der Halle, rein in den Wald: Was die Pandemie erzwang, hat sich bei Sportbegeisterten aus Sicht des Handelsverbunds Intersport nachhaltig gehalten. Ein Trend ist jedoch wieder verschwunden.
Leggi di più »
Rekord-Corona-Zahlen in 2022: Trotzdem hat die Pandemie in Bayern ihren Schrecken verloren2022 infizierten sich so viele Menschen wie nie zuvor mit dem Coronavirus. Nichtsdestoweniger gibt immer weniger Regeln und Schutzmaßnahmen in Bayern.
Leggi di più »