Bayern stellt zuverlässig die vorgestrigsten, verbohrtesten und kleingeistigsten Männer in sein Schaufenster. Uli Hoeneß ist das beste Beispiel.
Beginnen wir mit etwas Kontroversem: Ich finde nicht, dass Steuerhinterzieher*innen inhaftiert gehören. Überhaupt finde ich Haftstrafen nur in absoluten Ausnahmefällen vertretbar. Etwas derart Archaisches wie Gefängnisse sind einer humanistischen Gesellschaft nicht würdig.
Andererseits leben wir ja auch nicht in einer humanistischen Gesellschaft, wie man unschwer an jenen erkennen kann, die innerhalb dieser Gesellschaft zu Ehren gekommen sind; zum Beispiel Leute, die aus Spaß mal mit mehreren hundert Millionen rumzocken und dabei vergessen, so was wie Abgaben abzuführen. Also zum Beispiel Uli Hoeneß.
Vorgestrig und kleingeistig Wobei das ohnehin nur die eine Hälfte ihres Unglücks ist, die andere: Bayern in seiner Pracht und Wonne stellt sich an relevanten Zeitpersonen zuverlässig die vorgestrigsten, verbohrtesten, gräulichsten und kleingeistigsten Mannsbilder ins Schaufenster, ganz so, als müsste es dem Rest der Republik beweisen, dass das Vorurteil von einer katholisch-patriarchal vermorschten Hinterwäldlerkultur unbedingt stimmt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FC Bayern: Kahn-Ersatz Wessels vermisst DFB-Nachwuchs und verrät sein 'Bayern-Märchen'Ex-Bayern-Torwart Stefan Wessels blickt im SPORT1-Interview auf sein legendäres Debüt in der Champions League zurück. Außerdem spricht der Torwarttrainer der U19-Nationalmannschaft über Manuel Neuers brisantes Interview.
Leggi di più »
Hoeneß über „schwieriges“ Aus in Hoffenheim: „Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit“Im vergangenen Sommer musste Hoeneß bei der TSG gehen - darüber hat er nun gesprochen. Er sei mittlerweile bereit für eine neue Aufgabe! Transfermarkt
Leggi di più »
Millionen-Betrug bei Corona-Hilfen: Drei Männer vor GerichtMit gefälschten Anträgen auf Schnellkredite aus dem Corona-Hilfsprogramm soll eine Bande mutmaßlich rund zwölf Millionen Euro erschlichen haben. Gegen drei Männer, die an dem Schwindel in der Zeit von Februar 2021 bis April 2022 mutmaßlich beteiligt gewesen sind, hat am Dienstag der Prozess vor dem Berliner Landgericht begonnen. Die Anklage gegen die 37, 40 und 55 Jahre alten Männer lautet auf Subventionsbetrug in elf Fällen, Urkundenfälschung und Geldwäsche. Die Angeklagten schwiegen zunächst zu den Vorwürfen.
Leggi di più »
Bergisch Gladbach: Männer-Duo hält Polizei in AtemEin 17- und ein 20-Jähriger haben in Bergisch Gladbach die Polizei in der Nacht beschäftigt. 😨 BergischGladbach NRW
Leggi di più »