Bayreuther Festspiele: 'Netflix'-Ring nach virtuellem 'Parsifal'

Italia Notizia Notizia

Bayreuther Festspiele: 'Netflix'-Ring nach virtuellem 'Parsifal'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 84%

Es ist wieder Festspielzeit auf dem Grünen Hügel von Bayreuth: Nach dem völlig neuen, teils virtuellen 'Parsifal' zum Auftakt geht es weiter mit einer Inszenierung, die von Kritikern im vergangenen Jahr regelrecht zerrissen wurde.

- ein Novum in der Festspielgeschichte.

Für das zweite Jahr seiner Inszenierung kündigte Schwarz "zusätzliche Verständnishilfen" an. "Wir gucken neu drauf, und daraus entstehen viele kleinere Veränderungen", sagte er der Deutschen Presse-Agentur . Es brauche vielleicht, bildlich gesprochen, noch einen zusätzlichen Scheinwerfer auf die eine oder andere Szene, sodass weniger Fragezeichen, sondern mehr Ausrufezeichen entstünden.

Generationengerechtigkeit sei ein wichtiges Thema für ihn, betonte Schwarz - und ein zentrales in seiner Inszenierung. Die Frage, welche Welt wir hinterlassen, sei für viele Menschen unbequem, weil sie eine gehörige Portion Selbstkritik nach sich ziehe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bayreuther Festspiele: 'Parsifal' eröffnet Wagner-Spiele - alles pulsiertAlles pulsiert: Jay Scheib inszeniert in Bayreuth den „Parsifal“ von Richard Wagner mit Augmented Reality, viel Farbe und ökologischem Bewusstsein. SZPlus
Leggi di più »

Parsifal: Bayreuther Festspiele bieten Erlösung mit ComputerbrilleParsifal: Bayreuther Festspiele bieten Erlösung mit ComputerbrilleBei der Premiere von Wagners „Parsifal“ bei den Bayreuther Festspielen 2023 bekamen 300 Zuschauer Computerbrillen für zusätzliche Effekte. Festspiel-Chefin Katharina Wagner wollte damit neue Wege beschreiten.
Leggi di più »

Bayreuther 'Parsifal'-Auftakt: Blutdurst am WasserlochBayreuther 'Parsifal'-Auftakt: Blutdurst am WasserlochUS-Regisseur Jay Scheib zeigt Wagners Bühnenweihfestspiel als ganz großes Hollywoodkino - ohne den Ehrgeiz, das Musikdrama zu interpretieren. Dafür gab es zur Pause ein einsames 'Buh'. Musikalisch überzeugte die Premiere in jeder Hinsicht.
Leggi di più »

Bayreuther Festspiele: 'Ring-Nachfrage nicht ausreichend hoch'Bayreuther Festspiele: 'Ring-Nachfrage nicht ausreichend hoch'Während sich einzelne Wagner-Opern nach wie vor gut verkaufen, erweist sich der vierteilige 'Ring des Nibelungen' als Kassengift: Es gebe nicht genug Interesse am kompletten Zyklus, so Geschäftsführer Ulrich Jagels: 'Ja, die Preise sind hoch.'
Leggi di più »

Bayreuther Festspiele: Mit virtuellen Welten aus der Krise?Bayreuther Festspiele: Mit virtuellen Welten aus der Krise?Auf dem Grünen Hügel von Bayreuth wird in diesem Jahr einiges anders: Der 'Parsifal' erschließt virtuelle Welten und zwei Frauen stehen am Dirigentenpult. Dafür fehlt jemand, der sonst immer da war.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 07:17:18