Übler Trainingssturz von Skisprung-Star Granerud
Dementsprechend groß war die Erleichterung auch bei Nationaltrainer Alexander Stöckl. „Es ist beängstigend, wenn so etwas passiert, wenn ein Sportler so herumfliegt. Als er auf dem Hang gelandet ist und runtergerutscht ist, hat es richtig wehgetan. Da kann man nur hoffen, dass er wieder aufsteht und von alleine läuft“, betonte er.
Bedenklich ist, dass Granerud schon vor dem schmerzhaften Zwischenfall an den neuen Sprunganzügen zweifelte. Seiner Meinung nach erhöhen diese das Sturzrisiko enorm.Denn: Die neuen Anzüge fallen kleiner aus und liegen enger am Körper an. Weil dadurch Auftrieb verloren geht, müssen die Athleten schneller sein und höher in der Luft stehen, um die gleichen Weiten zu erreichen. Allerdings werden so auch die Landungen härter.
„Es ist noch gefährlicher, weit zu springen. Wir brauchen mehr Tempo, müssen höher springen und landen härter - und das für die gleichen Weiten. Ich bin damit nicht wirklich glücklich, denn ich will, dass es für mich so sicher wie möglich ist“, mahnte Granerud an, bevor er selbst die Kontrolle verlor.Nur auf das Material wollte Granerud den Sturz aber nicht schieben.
„Ich muss den Sommer über hart an meinen technischen Fähigkeiten arbeiten, wenn ich im kommenden Winter etwas erreichen will“, erklärte der norwegische Skisprung-Star, der in der zurückliegenden Saison insgesamt zwölf Einzelsiege holte und
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Skisprung-Star Halvor Egner Granerud übt nach schwerem Trainingssturz in Lillehammer Kritik an neuen AnzügenHalvor Egner Granerud ist beim Training in Lillehammer schwer gestürzt. Der Norweger kam mit dem Schrecken davon, übte aber Kritik an den neuen Anzügen.
Leggi di più »
Was nach einem Jahr Maaßen beim FCA von der Euphorie geblieben istEnrico Maaßen war mit viel Euphorie vor einem Jahr beim FCAugsburg gestartet. Am Ende zitterte sich seine Mannschaft zum Klassenerhalt. Ein Rückblick auf die FCA-Saison.
Leggi di più »
Bauer Dillingers Kühe rülpsen zu viel - mit einem Trick will er das ändern - VideoLandwirt Dillinger aus Bayern versucht seine Tiere so zu füttern, dass sie weniger Treibhausgase ausstoßen. Wie kann das funktionieren?
Leggi di più »
Im „Kochzimmer“ soll alles anders laufen als vor einem Jahr in ParisKanzler Scholz und der französische Präsident Macron hatten keinen besonders guten Start miteinander. Seit dem 60. Jubiläum des Élysée-Vertrags Anfang des Jahres versuchen sie die Kurve zu bekommen. Die Differenzen sind aber nicht verschwunden.
Leggi di più »
Beethoven und 'Glücksregenbogen' aus einem GussZum Auftakt des Konzertabends im Großen Saal der Berliner Philharmonie spielt das Mahler-Chamber-Orchestra die 'Coriolan-Ouvertüre' von Ludwig van Beethoven. Danach gehört die Bühne dem chinesischen Superstar: Lang Lang. Die ganze Konzertkritik 👇
Leggi di più »
Amokfahrt am Kudamm in Berlin vor einem Jahr: Mahnwache und GedenkenVor einem Jahr raste ein Mann mit seinem Auto am Kudamm in eine Menschenmenge. Eine Lehrerin stirbt, viele werden verletzt. Heute soll den Opfern des Anschlags gedacht werden.
Leggi di più »