Das Oberste US-Gericht will bald den Fall „Moore v. Harper“ verhandeln. Die Entscheidung darüber könnte nicht nur für die Wahl 2024 weitreichende Folgen haben.
WASHINGTON taz | Der Oberste Gerichtshof der USA hat in letzter Zeit mit kontroversen Entscheidungen für einen Aufschrei und viel Unverständnis gesorgt. Ob Abtreibungsrecht, Waffengesetz oder Klimaschutz, die Richter in Washington sprachen sich dabei gegen die in der US-Gesellschaft mehrheitlich vorherrschenden Meinungen aus. Ein weiterer Fall, der noch in diesem Jahr verhandelt werden soll, könnte jetzt sogar die US-Demokratie gefährden.
Damals stürmten Hunderte zum Teil bewaffnete Anhänger von Präsident Donald Trump das Parlamentsgebäude, um die Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden zu verhindern. Der Grund dafür war die von Trump verbreitete Lüge von einer gestohlenen Wahl. „Keine gerichtliche Überprüfung von manipulierten Wahlkreisen, eine Praxis die auch als Gerrymandering bekannt ist. Das hieße, dass Wahlkreise so gestaltet werden können, dass ein Wahlsieg für die an der Macht befindliche Partei praktisch garantiert ist.
Das Argument der Gegenseite lautet, dass der Supreme Court in North Carolina gar nicht berechtigt sei, den von Politikern:innen gestalteten Wahlkreis für rechtswidrig zu erklären. Die Basis dafür ist eine Theorie, die auf einer äußerst simplen Auslegung der US-Verfassung basiert. Die Richter:innen haben unter anderem argumentiert, dass Gesetze zur Organisation von Wahlen der gleichen Gewaltenteilung unterliegen wie alle anderen Gesetze in einem Bundesstaat auch – Legislative, Exekutive und Judikative.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das beste Headset, das ich bislang benutzt habe, kostet zum Prime Day weniger und bietet mehrMeinung: Unser Hardware-Redakteur Nils Raettig schwört auf sein Astro A50 Headset. Zum Amazon Prime Day sticht ihm der passende Deal samt Mod Kit...
Leggi di più »
Hitzefrei: Das sagt das ArbeitsrechtGibt es jetzt Hitzefrei? Es ist heiß draußen, viele Schülerinnen und Schüler dürfen früher nach Hause. Aber wie ist es im Büro? Welche Regeln für berufstätige Menschen gelten.
Leggi di più »
Til Schweiger mit Knallhart-Urteil über das Dschungelcamp: 'Das stößt mich ab'TilSchweiger erklärte nun, unter welchen Umständen er beim Dschungelcamp mitmachen würde und machte deutlich, was ihm an der Show ganz und gar nicht gefällt.
Leggi di più »
Regionaler Leitartikel: Das Atommülllager im lothringischen Bure nimmt Formen an: Darum wird das Dagegen-Sein schwierigerDas Atommülllager im lothringischen Bure nimmt Formen an. Was viele Saarländer stört. Doch ist das Dagegen-Sein nicht mehr so einfach wie noch vor ein paar Monaten.
Leggi di più »
Fall Guys ist immer noch das beste Casual-Spiel. Ich glaube, das ist das ProblemFall Guys ist berühmt für seine Zugänglichkeit. Imponierender ist eigentlich nur, wie schnell es mit dem Spaß auch wieder vorbei sein kann.
Leggi di più »
Debatte um das 9-Euro-Ticket: Bloß nicht verlängernDas 9-Euro-Ticket ist reine Geldverschwendung. Niemand steigt auf die Bahn um, die Schnäppchenjäger reisen einfach nur mehr, findet unsere Autorin. 9EuroTicket
Leggi di più »