In Halle an der Saale soll das „Zukunftszentrum Deutsche Einheit“ entstehen und ostdeutsche Erfahrungen sichtbarer machen. Doch es gibt Kritik.
Eine „Steuergeldverbrennungseinrichtung“? Das Zukunftszentrum Deutsche Einheit soll in Halle stehen Foto: Heiko Rebsch/dpa
Weniger berücksichtigt wurde wohl die historische Bedeutung der Bewerberstädte: Leipzig und Plauen hatten damit geworben, eine besonders aktive Rolle beim Auf- und Umbruch in der DDR 1989 gespielt zu haben. Kritik am Konzept äußerte schon im Mai 2022 eine Gruppe von 95 Wissenschaftlern um den Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk. Ihnen erschienen das Projekt des Zukunftszentrums zu selbstbezogen und zu wenig europäisch orientiert. „Spätestens der russische Angriffskrieg sollte allen gezeigt haben, dass eine Beschränkung auf die Zeit nach 1989 ebenso zu kurz greift wie die Idee, Deutschland allein ins Zentrum zu rücken“, schrieben die Unterzeichner.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zukunftszentrum Deutsche Einheit soll in Halle gebaut werdenEs war ein spannendes Rennen: Fünf Bewerbungen aus dem Osten gab es für den Ort des neuen Zukunftszentrums Deutsche Einheit. Jetzt hat eine Jury die Auswahl getroffen.
Leggi di più »
Zukunftszentrum Deutsche Einheit soll in Halle gebaut werdenFünf Städte im Osten hatten sich als Standort für das neue Zukunftszentrum Deutsche Einheit beworben. Nun hat eine Jury entschieden: Gebaut wird in Halle an der Saale.
Leggi di più »
Halle soll Standort für Zukunftszentrum werdenHalle an der Saale soll Standort für das geplante Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation werden. Die Stadt setzt sich gegen vier andere Bewerbungen durch – und sichert sich somit eine Millionen-Investition.
Leggi di più »
Denkfabrik in Halle: Warum es das neue Zukunftszentrum brauchtHalle wird Sitz des 200-Millionen-Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Richtig so, kommentiert imayer SZPlus
Leggi di più »
Frankfurt (Oder) geht beim Zukunftszentrum Deutsche Einheit leer ausHalle an der Saale hat sich im Rennen um den Standort des Zukunftszentrums Deutsche Einheit durchgesetzt. Das hat eine Jury vorgeschlagen, die Bundesregierung muss noch zustimmen. Damit hat Frankfurt (Oder) wohl den Kürzeren gezogen.
Leggi di più »
Teuteberg mahnt inhaltliche Debatte über Zukunftszentrum anNach der Empfehlung für Halle an der Saale als Sitz des neuen Zukunftszentrums für Deutsche Einheit fordert die FDP-Politikerin Linda Teuteberg nun genauere inhaltliche Eckpunkte. „Das Zukunftszentrum als gesamtdeutsches Anliegen bedarf einer gesamtdeutschen Debatte darüber, was es leisten kann und muss“, sagte die frühere FDP-Generalsekretärin am Mittwoch in Berlin. Die neue Institution müsse sowohl die innere Einheit Deutschlands als auch die europäische Geschichte betrachten und die liberale Ordnung verteidigen.
Leggi di più »