Der Brennpunktbezirk Favoriten ist nun im Visier der Polizei. Innenminister Gerhard Karner will jetzt österreichweit gegen Jugendbanden vorgehen.
ist aktuell der soziale Brennpunkt der Hauptstadt. Rund um den Reumannplatz eskalierte in Favoriten zuletzt die Gewalt."Favoriten ist gefallen", schrie Wiens FPÖ-Chef, um eine klare Kante nie verlegen, antwortete mit einer polizeilichen Schwerpunktaktion. Über deren Ergebnisse ließ er sich Montagabend medienwirksam am Reumannplatz selbst berichten.
"Wir sehen die Entwicklung einer Jugendbande. Das beginnt beim Einkaufswagendiebstahl und endet beim schweren Raub oder einer Vergewaltigung oder anderen abscheulichen Straftaten. Hier muss man wirklich repressiv vorgehen", donnert Csefan."Die Jugendlichen müssen die Polizei spüren im öffentlichen Raum. Wir wollen keine No-Go-Areas!"
Der Unbekannte flüchtete daraufhin samt der Gruppe. Die Tatwaffe konnte nicht vorgefunden werden. Dem 21-Jährigen wurde von den eintreffenden Beamten ein Verband im Bereich des Oberschenkels angelegt und er wurde durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und in ein Spital gebracht. Es besteht derzeit keine Lebensgefahr. Die Ermittlungen laufen wegen versuchten Mordes..
Seine Aufgabe sei es als Innenminister,"nicht zur Tagesordnung übergehen zu können", so Karner am späten Montagabend in der"ZIB2" bei ORF-Moderatorin Margit Laufer. Einsätze rund um Jugendliche würden nun"einsatztaktisch geplant", so der Innenminister, und man werde das"mit voller Härte des Gesetzes umsetzen".
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Parlament hinterfragt Hilfen über 15 Milliarden EuroAm Mittwoch beginnt der U-Ausschuss mit dem 'Anwalt' der Republik, Wolfgang Peschorn.
Leggi di più »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Leggi di più »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Leggi di più »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Leggi di più »
Erster U-Ausschuss zur Fördergeldvergabe während der Pandemie beginntHeute startet der erste von zwei U-Ausschüssen, die bis zum Sommer laufen: Wolfgang Peschorn, "Anwalt der Republik", wird ab 10 Uhr rund um Fördergelder während der Pandemie befragt. Der KURIER berichtet live.
Leggi di più »