- Behörden von Bund und Ländern üben Umgang mit massivem Cyber-Angriff

Italia Notizia Notizia

- Behörden von Bund und Ländern üben Umgang mit massivem Cyber-Angriff
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 51%

Mehr als 50 Behörden von Bund und Ländern üben ab heute den Umgang mit einem Cyber-Angriff auf ihre Computer-Systeme.

Erstmals beteiligen sich alle Bundesländer an der Übung. Dazu kommen etwa die Bundesbank und die Bundeswehr. Auch der Malteser Hilfsdienst und die Telekom nehmen teil. Ziel ist es, auch bei einem solchen Angriff die Staats- und Regierungsfunktionen aufrecht zu erhalten.

Die Bevölkerung soll von dem Testlauf im besten Fall nichts mitbekommen. Auch eine Probewarnung soll nicht ausgelöst werden.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Finanzierung des Deutschlandtickets: Weiter Streit zwischen Bund und LändernFinanzierung des Deutschlandtickets: Weiter Streit zwischen Bund und LändernSeit 1. Mai kann man mit dem D-Ticket in Bussen und Bahnen im bundesweiten Nahverkehr für 49 Euro im Monat fahren - mit einem digital buchbaren Abo. Doch dieses Ticket steht vor dem Aus, sollten sich Bund und Länder nicht in Sachen Finanzierung einigen.
Leggi di più »

Rhein kritisiert CDU-Umgang mit der AfDRhein kritisiert CDU-Umgang mit der AfDWiesbaden/Passau (lhe) - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich kritisch über den Umgang seiner eigenen Partei mit der AfD geäußert.
Leggi di più »

Leistungen für Asylbewerber in Hamburg: Behörden gefährden KindeswohlLeistungen für Asylbewerber in Hamburg: Behörden gefährden KindeswohlGeflüchtete warten in Hamburg im Schnitt zwei Monate auf ihr Geld. Ein Jugendamtskollege sorgt sich, weil Familien keine Babynahrung kaufen können.
Leggi di più »

Rhein kritisiert CDU-Umgang mit der AfDRhein kritisiert CDU-Umgang mit der AfDHessen
Leggi di più »

Rhein kritisiert CDU-Umgang mit der AfDRhein kritisiert CDU-Umgang mit der AfDParteien
Leggi di più »

„Willkürliche Bestimmungen“: In fast allen Ländern wird der Schwangerschaftsabbruch kriminalisiert„Willkürliche Bestimmungen“: In fast allen Ländern wird der Schwangerschaftsabbruch kriminalisiertOb als ungewollt Schwangere, Medizinerin oder Pflegekraft: Aborte werden rund um den Globus geahndet, zeigt eine neue Studie. Das Spektrum der Strafen ist breit gefächert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 05:35:52