behrens warnt bei bundesjugendspielen vor „falschem signal“

Italia Notizia Notizia

behrens warnt bei bundesjugendspielen vor „falschem signal“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 62%

Die Abschaffung des Wettkampfcharakters bei Bundesjugendspielen hat zuletzt Kritik hervorgerufen. Auch Niedersachsens Sportministerin ist skeptisch. Zu ...

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens sieht die Reform der Bundesjugendspiele kritisch. Sie würde es „für ein falsches Signal gerade auch in Richtung der Sportvereine halten, wenn wir Leistungskriterien immer weniger oder gar nicht mehr berücksichtigen“, sagte die SPD-Politikerin vor einer Sportministerkonferenz im bayerischen Herzogenaurach an diesem Donnerstag und Freitag.

Von diesem Schuljahr an werden die jährlich stattfindenden Spiele in der Sportart Leichtathletik für alle Grundschulkinder bis zur vierten Klasse nur noch als Wettbewerb und nicht mehr als Wettkampf organisiert. Bislang war das nur in den ersten beiden Klassen der Fall. Der Leistungscharakter der Bundesjugendspiele tritt so in den Hintergrund.

Zuletzt hatten Politiker oder ehemalige Profisportler wie der frühere Weltklasse-Zehnkämpfer Jürgen Hingsen die Änderungen kritisiert. Behrens verwies auch auf das medaillenlose Abschneiden deutscher Sportlerinnen und Sportler bei der jüngsten Leichtathletik-WM.

Mit Blick auf den Spitzensport fände sie es „großartig, wenn wir es in Deutschland in den kommenden Jahren, spätestens in den 2030er Jahren hinbekommen würden, dass Olympische, Paralympische Spiele oder eine Fußball-Weltmeisterschaft wieder bei uns stattfinden“, sagte Behrens. Die vergangenen Jahre seien geprägt gewesen von internationalen Sportgroßveranstaltungen in Staaten, „in denen Menschenrechte, Demokratie oder gleiche Rechte für Frauen und Männern höchstens eine untergeordnete Rolle spielen“. Der Sport habe „immer auch eine politische Dimension“, so Behrens.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Das Kinodrama „Die Geschichte vom Holzfäller“: Die spinnen, die FinnenDas Kinodrama „Die Geschichte vom Holzfäller“: Die spinnen, die FinnenMeterhoch Schnee und Skurrilitäten. Mikko Myllylahti erzählt im Aki-Kaurismäki-Stil von der Entwurzelung des Arbeiters Pepe und seines ganzen Dorfs.
Leggi di più »

Video: Landtagswahl Bayern 2023: Alle Infos zur Wahl im FreistaatVideo: Landtagswahl Bayern 2023: Alle Infos zur Wahl im FreistaatIn Bayern wählen die Bürger am 8. Oktober 2023 einen neuen Landtag. Somit wird auch ein neuer Ministerpräsident bestimmt. Wahlberechtigt sind alle Personen über 18 Jahre, die seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben. Rund 9,4 Millionen Menschen sind wahlberechtigt können ihre Stimme abgeben. Wer sind die Spitzenkandidaten? Ministerpräsident Markus Söder tritt erneut für die CSU an und will die Koalition mit den Freien Wählern fortsetzen. Freie Wähler-Spitzenkandidat Hubert Aiwanger steht nicht zuletzt durch die Flugblatt-Affäre und den Antisemitismus-Vorwurf in der Kritik. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann gehen gemeinsam für Bündnis 90/Die Grünen ins Rennen und wollen das Ergebnis von 2018 wiederholen. Spitzenkandidat der Sozialdemokraten ist Politiker und IT-Berater Florian von Brunn. Die Liberalen haben Martin Hagen nominiert und wollen 2023 deutlich über die 5-Prozent-Hürde. Auch die AfD schickt ein Duo ins Rennen: Katrin Ebner-Steiner und Martin Böhm. CSU und die Freien Wähler führen laut Deutschlandfunk einen Anti-Bundesregierung-Wahlkampf. Söder und Aiwanger nahmen im Juni 2023 an einer Demonstration gegen das Heizungsgesetz teil.Der Ausbau der Windkraft, Wohnungsnot und die Kinderbetreuung sind Themen der Grünen, SPD und FDP. Die AfD will laut Deutschlandfunk die angebliche „Migration in die Sozialsysteme“ beenden.
Leggi di più »

GEW fordert Abschaffung von Zusatzstunde für LehrkräfteGEW fordert Abschaffung von Zusatzstunde für LehrkräfteSachsen-Anhalt
Leggi di più »

GEW fordert Abschaffung von Zusatzstunde für LehrkräfteGEW fordert Abschaffung von Zusatzstunde für LehrkräfteMagdeburg (sa) - Die Lehrergewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Sachsen-Anhalt hat erneut gefordert, die zusätzliche Unterrichtsstunde für
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-23 16:54:08