Preis-Schock bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Nudeln sollen jetzt deutlich teurer werden. Der Grund dafür ist auch auf das aktuell ungünstige Wetter zurückzuführen.
Vor allem die Dürre in Kanada sowie die schlechten Wetterbedingungen in Europa seien Ursache für die schlechte Ernte. Dadurch sind die Markt-Kosten für Hartweizen schon jetzt in kürzester Zeit um über 20 % gestiegen – und ähnlich soll es entsprechend auch den Nudel- und Pasta-Preisen im Lebensmittelhandel ergehen.
Demnach kann die Preis-Erhöhung bei den einzelnen Nudel- und Pasta-Anbietern variieren, es sei aber allgemein mit einer Anhebung von über 20 % zu rechnen. Ein Schlag ins Gesicht für zahlreiche Haushalte – immerhin konsumierte laut „statista“ jeder Deutsche mehr als 9,5 kg Pasta im Jahr 2020. Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass die weltweite Hartweizenproduktion im Jahr 2023/24 auf den niedrigsten Stand seit 22 Jahren sinken werde. Vor allem auf Kanada entfalle dadurch etwa die Hälfte des weltweiten Handels. Die Folge: Stark steigende Preise von Hartweizen auch in Europa.
Doch das war noch nicht alles. Expertinnen und Experten glauben, dass die Preise in Zukunft sogar noch weiter ansteigen könnten. Aktuell notiere der Hartweizen in Bologna 412 Euro je Tonne. Das sind 70 Euro beziehungsweise 20 Prozent mehr als im Juli. Doch auch an anderen wichtigen Handelsplätzen werden Preissteigerungen wahrgenommen.Am wichtigsten französischen Handelsplatz La Pallice werden aktuell beispielsweise 415 Euro je Tonne geboten.
Einen leichten Hoffnungsschimmer gäbe es jedoch. Chief Market Analyst von Grain Fox Neil Townsend erklärte dazu: „Es gibt Anzeichen dafür, dass die Türkei in der Lage sein könnte, etwa fünf bis sechshunderttausend Tonnen zu exportieren, was den Preisanstieg, den wir sehen könnten, ein wenig abmildert.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Inflations-Irrsinn betrifft jetzt Nudeln: Preise nehmen ganz neues AusmaßPreis-Schock bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Nudeln sollen jetzt deutlich teurer werden. Der Grund dafür ist auch auf das aktuell ungünstige Wetter zurückzuführen.
Leggi di più »
Bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Inflations-Irrsinn betrifft jetzt Nudeln: Preise nehmen ganz neues AusmaßPreis-Schock bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Nudeln sollen jetzt deutlich teurer werden. Der Grund dafür ist auch auf das aktuell ungünstige Wetter zurückzuführen.
Leggi di più »
Aldi, Lidl & Co: Welche Eigenmarken hinter Supermarkt-Nudeln steckenEs gibt zahlreiche Nudelmarken in den Regalen der Discounter und Supermärkte. Jedoch handelt es sich oftmals um die gleichen Hersteller. Wir erklären die Eigenmarken.
Leggi di più »
Küchen-Frage: Wie lange sind gekochte Nudeln haltbar?Zu viele Nudeln gekocht? Wir verraten, wie lange man Nudeln aufbewahren kann und geben Tipps zur besseren Haltbarkeit.
Leggi di più »
Rewe folgt auf Real: Das ist zur großen Neueröffnung im Brücken-Center Ansbach geplantAnsbach - 24 Jahre lang versorgte die Supermarktkette Real die Ansbacherinnen und Ansbacher im Brücken-Center. Das gehört nun der Vergangenheit an. Am 7. September eröffnet Rewe eine neue Filiale.
Leggi di più »
Handelswerbung: Warum sich Edeka und Rewe mit ihren Preis-Kampagnen keinen Gefallen tunUm 6,9 Prozent sind die Verbraucherpreise im Jahr 2022 gestiegen. Und von einer Entwarnung an der Preisfront - die Inflationsrate lag im August 2023 noch immer bei 6,1 Prozent - kann keine Rede sein. Kein Wunder also, dass die Lebensmittelhändler in ihrer Werbung allesamt satte Rabatte versprechen. Experten halten das aus Markensicht für problematisch.
Leggi di più »