Horst Lichter fand die beiden Skulpturen und ihre „Beziehungskiste“ toll. Nur die Händlerin und Händler bei „Bares für Rares“ schienen verwirrt: „Echt? Das ist Kunst?“
„Das Kunstwerk vollendet sich erst im Betrachter, der die Figuren in Beziehung zueinander stellt“, führte Berding weiter aus. Die beiden sogenannten „Eggheads“ erinnerten mit dem charakteristischen Schnauzer auch an Paul Wunderlich selbst, der immer Bart trug. Das Werk wurde in einer Auflage von 5.000 Exemplaren Ende der 1990er-Jahre produziert.„Tolles Ding“, fasste Lichter zusammen und wollte nun den Wunschpreis des Verkäufers wissen: „400 Euro.
Als weiteres Objekt der Sendung wurde ein dreiteiliges Schmuckset aus 585er Gold und Zuchtperlen von Heide Rezepa-Zabel in die 1960er-Jahre datiert. Der Verkäufer Wunschpreis belief sich auf 3.400 Euro, die Expertin taxierte bis zu 3.500 Euro - und Händler David Suppes zahlte am Ende 3.100 Euro.Ein Ama Elastik Architektenstuhl von Designer Albert Menger stammte laut Expertise von Sven Deutschmanek aus den 1950er-Jahren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Affront bei „Bares für Rares”: Beleidigter Verkäufer schimpft und bricht abEinem Magier sind die Zaubertricks ausgegangen...
Leggi di più »
Das sind die Experten und Händler bei 'Bares für Rares''Bares für Rares' läuft immer von Montag bis Samstag im ZDF. Infos rund um die Händler und Experten der Sendung lesen Sie hier bei uns.
Leggi di più »
Rätselraten bei „Bares für Rares“-Gemälde: Niemand erkennt die MetropoleWelche Stadt soll das sein? Ein ungelöstes Rätsel brachte die Verkäuferin eines Gemäldes in die Trödel-Show „Bares für Rares“. Doch auch Horst Lichter war überfragt.
Leggi di più »
Gemälde bei „Bares für Rares“ lädt die Händler zum Rätseln einWelche Stadt soll das sein? Ein ungelöstes Rätsel brachte die Verkäuferin eines Gemäldes in die Trödel-Show „Bares für Rares“. Doch auch Horst Lichter war überfragt.
Leggi di più »
„Bares für Rares“: Wertvolles Gemälde sorgt für irres RätselratenWelche Stadt ist hier bloß abgebildet? Ein bis dato ungelöstes Rätsel um ein Gemälde sorgte in der Montagsausgabe von „Bares für Rares“ für fragende Gesichter – doch zum Glück gibt es Expertin Friederike Werner.
Leggi di più »