... bei den Steuern?

Italia Notizia Notizia

... bei den Steuern?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 89%

Was ändert sich 2023 …: ... bei den Steuern?

Das neue Jahr beginnt nicht nur mit einer Reihe guter Vorsätze. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen, über die unter anderem die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen informiert, werden für alle Steuerzahler wichtig.Bei Jahreseinkommen greift der Spitzensteuersatz von 42 Prozent ab dem Jahr 2023 erst ab einem Gesamtbetrag von 62.810 Euro. Vorher lag die Grenze bei 58.597 Euro pro Jahr.

Außerdem will der Gesetzgeber künftig bei Ehegemeinschaften und eingetragenen Lebensgemeinschaften einen Verlustausgleich bei Kapitaleinkünften gestatten. Konkret bedeutet dies, dass die Gewinne eines Partners mit den Verlusten des anderen verrechnet werden können. Das war bislang nicht möglich.Zudem entfällt der Solidaritätszuschlag bei allen Steuerpflichtigen, die pro Jahr weniger als 66.915 Euro verdienen.

Gibt es dagegen ein eigenständiges Arbeitszimmer, das genutzt wird, da der Arbeitgeber keinen Arbeitsplatz zur Verfügung stellt, gilt ein Pauschbetrag in Höhe von 1250 Euro pro Jahr. Früher handelte es sich um einen Höchstbetrag, der nun künftig pauschal gewährt wird.Nach dem Corona- gibt es nun den Inflationsbonus. Arbeitgeber können ihren Angestellten bereits seit dem 1.

. Bei diesem Inflationsbonus werden weder Steuern noch Sozialabgaben fällig. Die Zahlung kann einmalig oder in mehreren Beträgen erfolgen. Der Inflationsbonus gilt noch bis Ende 2024.Der sogenannte lineare AfA-Satz wird 2023 von bislang zwei auf drei Prozent erhöht. Dadurch können Immobilienbesitzer die Anschaffungs- oder Herstellungskosten von Wohngebäuden schon in 33 Jahren und nicht mehr über 50 Jahre verteilt abschreiben.

Wie für die Verpflegung erhöhen sich auch die Werte für Unterkunft oder Miete. Der Sachbezugswert für freie Unterkunft beträgt 2023 bundeseinheitlich 265 Euro monatlich. Erhält ein Arbeitnehmer also durchgängig sowohl freie Unterkunft als auch freie Verpflegung, dann bedeutet dies fürs Finanzamt: Das monatliche Bruttoeinkommen, auf das Steuern und Sozialabgaben zu zahlen sind, erhöht sich auf 553 Euro .

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Trinken, rauchen, Sprit verbrauchen: Unsere schlechten Vorsätze für 2023 in BerlinTrinken, rauchen, Sprit verbrauchen: Unsere schlechten Vorsätze für 2023 in BerlinDer Jahreswechsel ist traditionell die Zeit der guten Vorsätze. Wir nehmen uns diesmal lieber etwas Schlechtes vor – das können wir dann wenigstens auch halten. Silvester Neujahr
Leggi di più »

Das sind ihre Vorsätze für 2023Das sind ihre Vorsätze für 2023'Die Höhle der Löwen'-Investorin Judith Williams möchte sich im nächsten Jahr ganz auf ihre Familie konzentrieren, verrät sie im Interview.
Leggi di più »

Bundeswehr-Lage 2023: 'Talsohle lange nicht durchschritten'Bundeswehr-Lage 2023: 'Talsohle lange nicht durchschritten'Geht es im kommenden Jahr endlich aufwärts bei der Bundeswehr? Trotz Sondervermögen könnten die Probleme laut Experten weiter zunehmen.
Leggi di più »

Luisa Neubauer und Fridays for Future: Warum sie die Hoffnung auch 2023 nicht aufgebenLuisa Neubauer und Fridays for Future: Warum sie die Hoffnung auch 2023 nicht aufgeben.Luisamneubauer, .IboMohamed4, .JPehnt und Darya Sotoodeh von .FridayForFuture lassen für watson die größten Errungenschaften und Versäumnisse der Klimapolitik und des Klimaaktivismus Revue passieren. Klimakrise 2022
Leggi di più »

Schwandorfs Landrat zum Jahr 2023: „Man kommt aus dem Krisenmodus nicht raus“Schwandorfs Landrat zum Jahr 2023: „Man kommt aus dem Krisenmodus nicht raus“Seit Thomas Ebeling (47) im Chefsessel im Schwandorfer Landratsamt sitzt, hat er mit vielen Krisen zu tun: erst die hohen... (M-Plus)
Leggi di più »

7 Sport-Highlights für 2023: Diese Events sollten Sie als Sport-Fan nicht verpassen7 Sport-Highlights für 2023: Diese Events sollten Sie als Sport-Fan nicht verpassenKlappen Sie ihren Kalender auf! Aktivieren Sie ihren Alarm auf dem Handy! Diese Sport-Highlights dürfen Sie im kommenden Jahr nicht verpassen!
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 16:39:38