Bei der Eiskunstlauf-WM werden Annika Hocke und Robert Kunkel Neunte.

Italia Notizia Notizia

Bei der Eiskunstlauf-WM werden Annika Hocke und Robert Kunkel Neunte.
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Bei der Weltmeisterschaft in Japan werden die EM-Dritten Annika Hocke und Robert Kunkel Neunte. Welche Last und Bürde manchmal auf die Kufen drückt, bleibt dem Publikum verborgen – auch darin liegt die Kunst.

So manche Bürde lastet Eiskunstläufern auf den Schultern oder drückt aufs Gemüt, die niemand sieht, wenn die Musik beginnt. Und bisweilen quält sie ganz profan auch nur der Rücken.Die deutschen Meister Annika Hocke, 22, und Robert Kunkel, 23, haben sich ebenfalls nicht anmerken lassen, dass die vergangenen Wochen auf dem Eis bisweilen eine Plackerei gewesen sind.

In Saitama waren sie nach einem fehlerhaften Kurzprogramm zwischenzeitlich nur Fünfzehnte; ein Rang, der nach EM-Bronze im Januar ihren eigenen Ansprüchen nicht genügen konnte, zumal die Konkurrenz ausvon der WM verbannt ist als Reaktion auf den Angriffskrieg des Kremls auf die Ukraine. Die stärkste Paarlauf-Nation also fehlte.

Jetzt sind Hocke/Kunkel, die in diesem Winter auch Dritte des Grand Prix von Frankreich waren, als Neunte wieder da, wo sie statistisch und künstlerisch international hingehören: in den Top Ten der Eis-Elite. Auch dem zweiten Duo der Deutschen Eislauf-Union , Alisa Efimova und Ruben Blommaert aus Oberstdorf, ist mit WM-Platz zehn samt persönlicher Bestleistung ein achtbarer Abschluss der internationalen Debütsaison gelungen.

Vor Zukunftsfragen etwas anderer Art stehen auch die Berliner Kollegen Hocke und Kunkel, die seit vergangenem Sommer in Bergamo trainieren und dort bleiben wollen."Es gibt auf der Welt kein besseres Trainingszentrum für uns", erklärt Kunkel. Das Problem sei eher finanzieller Art.

Auch das finanzielle Auskommen kann in diesem schönen, aber wenig einträglichen Metier eine Last sein, die auf die Kufen drückt. Es bleibt eine Sportart, in der es grundsätzlich immer um die Überwindung der Schwerkraft geht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Eiskunstlauf-WM: Jefimowa/Blommaert gut gestartet, Hocke/Kunkel enttäuschenEiskunstlauf-WM: Jefimowa/Blommaert gut gestartet, Hocke/Kunkel enttäuschenAlissa Jefimowa und Ruben Blommaert liegen nach dem Kurzprogramm auf Rang sieben. Für Annika Hocke und Robert Kunkel verlief der WM-Auftakt dagegen enttäuschend. Weltmeisterschaft Eiskunstlaufen
Leggi di più »

Berliner Hocke/Kunkel nach Kurzprogramm bei Eiskunstlauf-WM nur auf Platz 15Berliner Hocke/Kunkel nach Kurzprogramm bei Eiskunstlauf-WM nur auf Platz 15
Leggi di più »

Eiskunstlauf-Paar Hocke/Kunkel bei WM auf Platz neunEiskunstlauf-Paar Hocke/Kunkel bei WM auf Platz neunDie Berliner Paarläufer Annika Hocke und Robert Kunkel haben in der Kür der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften im japanischen Saitama noch einen Sprung nach vorn auf den neunten Platz gemacht.
Leggi di più »

Eiskunstlauf-WM: Deutsche Paarläufer in den Top Ten - WM-Titel an JapanEiskunstlauf-WM: Deutsche Paarläufer in den Top Ten - WM-Titel an JapanMinimalziel erreicht: Bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Saitama wurden Annika Hocke und Robert Kunkel Neunte, den zehnten Platz belegten Alissa Jefimowa und Ruben Blommaer. Eiskunstlauf EiskunstlaufWM Wintersport
Leggi di più »

Eiskunstlauf-WM: Schott und Jefimowa/Blommaert überraschen im KurzprogrammEiskunstlauf-WM: Schott und Jefimowa/Blommaert überraschen im KurzprogrammNicole Schott und das Duo Jefimowa/Blommaert liefen im Kurzprogramm in die Top Ten. Für Hocke/Kunkel verlief der Auftakt der Eiskunstlauf-WM dagegen enttäuschend. Weltmeisterschaft Eiskunstlaufen
Leggi di più »

Ampelkoalition: Robert Habeck kritisiert Leistungsbilanz der BundesregierungAmpelkoalition: Robert Habeck kritisiert Leistungsbilanz der BundesregierungEr ist unzufrieden damit, wie es in der Ampel läuft. Im Kabinett versteht man sich, sagt Robert Habeck im TV-Interview, aber dann bekommt man die Projekte nicht über die »Ziellinie«. Über einen Vorfall ärgert er sich extrem.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 11:39:35