Bei Fachkräften verliert Deutschland an Beliebtheit | DW | 09.03.2023

Italia Notizia Notizia

Bei Fachkräften verliert Deutschland an Beliebtheit | DW | 09.03.2023
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Gründe dafür seien unter anderem eine zögerliche Einbürgerungspraxis und eine nur schleppende Digitalisierung, so die Studie.

analysiert für alle 38 OECD-Länder die Rahmenbedingungen, die für qualifizierte Migranten attraktiv sind. Diese beziehen sich auf sieben Dimensionen: Qualität der beruflichen Chancen, Einkommen und Steuern, Zukunftsaussichten, Möglichkeiten für Familienmitglieder, das Kompetenzumfeld sowie Diversität und Lebensqualität. Mögliche Hürden bei der Visaerteilung werden auch berücksichtigt.

"Deutschland braucht zur Sicherung seines Wohlstands Fachkräfte, auch aus dem Ausland", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann-Stiftung, Ralph Heck."Der internationale Vergleich zeigt deutlich, was Deutschland tun muss, um die für unser Land so wichtige Fachkräftemigration noch besser zu gestalten".

Denn bei hochqualifizierten Fachkräften aus dem Ausland fiel Deutschland demnach im Vergleich zu einer früheren Studie aus dem Jahr 2019 gleich um drei Plätze zurück auf den 15. Rang. Die OECD-Staaten Neuseeland, Schweden, Schweiz, Australien und Norwegen sind am attraktivsten. Die Bedingungen in Deutschland hätten sich nicht verschlechtert, aber andere Länder hätten stark aufgeholt.

Die Rahmenbedingungen für Startups seien, so die Studienautoren, erstmals untersucht worden. In dieser Kategorie lande Deutschland auf dem 12. Platz. Die attraktivsten Länder seien Kanada, die USA, Frankreich, Großbritannien und Irland. direkt hinter den USA und noch vor Großbritannien, Norwegen und Australien. Ausschlaggebend dafür seien exzellente Universitäten, geringere Kosten für das Studium sowie gute Arbeits- und Bleibemöglichkeiten während und nach dem Studium, erklärte die Bertelsmann Stiftung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Studie sieht Brandenburg in der Batterieindustrie vornStudie sieht Brandenburg in der Batterieindustrie vornLaut einer aktuellen Studie wird Brandenburg zum Zentrum der Batterieindustrie in Deutschland. Schon jetzt arbeiten tausende Brandenburger in der Branche. In der Lausitz seien die Bedingungen gut, aber die Unternehmen sehen auch Nachholbedarf.
Leggi di più »

Südbrandenburger Landkreise geben Studie zu Wasserstoff-Bedarfen in AuftragSüdbrandenburger Landkreise geben Studie zu Wasserstoff-Bedarfen in Auftrag
Leggi di più »

Mainzer Bischof Kohlgraf äußert sich zu Missbrauchs-StudieMainzer Bischof Kohlgraf äußert sich zu Missbrauchs-StudieSeit Freitag liegt die Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Mainz vor. Heute will sich Bischof Peter Kohlgraf in einer Pressekonferenz ausführlich dazu äußern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 11:14:42