Beiersdorf will ab 2023/24 alle Deodorantdosen im europäischen Sortiment mindestens zu 50 Prozent aus recyceltem Aluminium herstellen sowie durch Materialreduktion mit einem um 11,6 Prozent niedrigeren Gewicht.
Damit will der Hamburger Konsumgüterhersteller die CO2-Emissionen in der Wertschöpfungskette um rund 58 Prozent senken. Dies entspreche einer Verringerung von etwa 30 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr.
Alle Deodorantdosen, die im neuen Werk in Leipzig abgefüllt werden, beinhalten den Angaben zufolge mindestens 50 Prozent recyceltes Aluminium und seien leichter. Das recycelte Material, das zum Einsatz kommt, stamme aus dem europäischen Markt.Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf AG Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf AG
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ford-Aktie, BMW-Aktie & Honda-Aktie: E-Auto-Dienstleistungs-JV von Ford, BMW und Honda gegründetDie Autokonzerne Ford, BMW und Honda wollen mit ChargeScape eine kosteneffiziente Plattform schaffen, die Stromversorger, Automobilhersteller und Elektroauto-Kunden miteinander verbindet.
Leggi di più »
HHLA-Aktie gewinnt über 48 Prozent: Stadt Hamburg gewinnt Reederei MSC als Investor für Hafenbetreiber HHLADie Stadt Hamburg holt die Reederei MSC bei ihrer börsennotierten Hafengesellschaft ins Boot.
Leggi di più »
HHLA-Aktie gewinnt über 45 Prozent: Stadt Hamburg gewinnt Reederei MSC als Investor für Hafenbetreiber HHLADie Stadt Hamburg holt die Reederei MSC bei ihrer börsennotierten Hafengesellschaft ins Boot.
Leggi di più »
Mainz Biomed: Aktie gewinnt fast 40 Prozent - das ist der GrundAnleger wurden auf eine harte Geduldsprobe gestellt, doch nun hat sich die Aktie von Mainz Biomed eindrucksvoll zurückgemeldet. Auf der Handelsplattform Tradegate geht es fast 40 Prozent nach oben auf
Leggi di più »