Nach einer nicht einfachen Startphase tritt der Betroffenenbeirat im katholischen Bistum Augsburg erstmals an eine größere Öffentlichkeit – mit einer Gedenkfeier und Flyern. Was seinem Sprecher wichtig ist.
Die Einrichtung auch des Augsburger Betroffenenbeirats geht auf einemit dem damaligen Unabhängigen Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung aus dem Frühjahr 2020 zurück. Bis er sich gebildet hatte, dauerte es allerdings – wenn auch nicht so lange wie im Nachbarbistum Eichstätt. Dort wurde ein Beirat Betroffener erst am 20. Oktober 2022 offiziell gegründet.
Das Bistum Augsburg hatte im Januar 2021 öffentlich nach fünf Betroffenen gesucht, die Prävention, Aufklärung und Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch durch Kirchenmitarbeitende"konstruktiv und kritisch" und ehrenamtlich begleiten sollten. Im April 2021 hieß es, es seien acht Bewerbungen eingegangen. Ein paar Wochen später war das Gremium mit fünf Betroffenen eingesetzt – doch zwei traten bald wieder aus.
Betroffene, die sich in einem derartigen Beirat engagieren, müssen vieles in Kauf nehmen: die Konfrontation mit der eigenen Geschichte und das Leid anderer. Nicht zuletzt müssen sie die Frage für sich beantworten, ob sie bereit sind, mit Kirchenvertretern in Kontakt zu treten. Denn es besteht das Risiko erneuter Verletzungen, gar einer Re-Traumatisierung.Inzwischen hat der Augsburger Betroffenenbeirat vier Mitglieder.
Das denkt der Sprecher des Betroffenenbeirats über den Umgang des Augsburger Bischofs Bertram Meier mit Missbrauchsfällen, der Anfang 2020 vom Papst als neuer Augsburger Bischof ernannt wurde, meint Braun mit Blick auf den Missbrauchsskandal: Meier sei unbelastet und habe sich nichts zuschulden kommen lassen. Der Bischof unterstütze den Betroffenenbeirat genauso wie die Unabhängige Aufarbeitungskommission.
an den Beirat gewandt. Darunter seien manche gewesen, die nicht mit den Ansprechpersonen für Fälle sexuellen Missbrauchs oder körperlicher Gewalt zurechtgekommen seien. Einem Sprecher zufolge hat die Diözese Augsburg seit dem Jahr 2010 in 140 Fällen sexuellen Missbrauchs und bei 41 Fällen körperlicher Gewalt gemäß der diözesanen Anerkennungs- und Unterstützungsordnung insgesamt rund 2,3 Millionen Euro aufgebracht . Davon entfielen rund 110.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kanzler Olaf Scholz reist nach Peking: Im Kriechgang nach ChinaBundeskanzler Olaf Scholz bricht am Donnerstag zu seinem Antrittsbesuch nach China auf. Große Forderungen kann er nicht stellen.
Leggi di più »
Dänemark nach Wahldrama auf der Suche nach neuer RegierungEine dramatische Wahlnacht endet in Dänemark mit einer äußerst dünnen Mehrheit für das linksgerichtete Lager um Ministerpräsidentin Frederiksen. Dennoch reicht sie ihren Rücktritt ein. Kopenhagen stehen spannende Wochen bevor.
Leggi di più »
Verwirrung in Südkorea und Japan: Nordkorea testet offenbar erneut atomwaffenfähige RaketenEin erneuter mutmaßlicher Test atomwaffenfähiger Raketen von Nordkorea aus hat in Südkorea und Japan für Verwirrung gesorgt. Die erste Rakete soll über dem Meer vom Radar verschwunden sein.
Leggi di più »
Schweres Erbe: Was tun mit der Musik eines Missbrauchstäters?Wie umgehen mit dem Vermächtnis eines Missbrauchstäters? Damit beschäftigt sich derzeit das Bistum Passau. Es geht um das musikalische Erbe von Pater Norbert Weber, das nach und nach verschwinden soll. Er hatte sich jahrelang an Kindern vergangen.
Leggi di più »
NBA: Brooklyn Nets suspendieren Kyrie Irving - Star will sich nach Antisemitismus-Skandal nicht entschuldigen'Wir haben entschieden, dass Kyrie ohne Bezahlung suspendiert wird, bis er eine Reihe objektiver Abhilfemaßnahmen erfüllt, die die schädlichen Auswirkungen seines Verhaltens angehen.' NBA KyrieIrving ⚠️
Leggi di più »
Bericht: Klima-Blockade hat Notversorgung nach Unfall in Berlin nicht behindertNach einem tödlichen Unfall in Berlin, zu dem ein Rettungsfahrzeug verspätet eintraf, steht die Gruppe 'Letzte Generation' in der Kritik: Sie hatte zeitgleich Staus verursacht. Einem Medienbericht zufolge war das Fahrzeug für die Rettung aber gar nicht nötig.
Leggi di più »