Umstrittener Deal: Belgien und Iran tauschen Gefangene aus
Im Austausch gegen einen iranischen Diplomaten hat Belgien die Freilassung eines im Iran wegen "Spionage" inhaftierten Belgiers erwirkt. Nach 455 Tagen in Haft sei der humanitäre Helfer Olivier Vandecasteele "endlich frei", sagte der belgische Regierungschef Alexander De Croo. Der 42-jährige wird im Laufe des Abends zurück in Belgien erwartet. De Croo twitterte ein Bild von Vandecasteele im Flugzeug und schrieb: "Endlich frei. Endlich bei uns.
Der Oman hatte bei dem Gefangenenaustausch vermittelt. Am Sonntag wird dessen Sultan Haitham bin Tarik in Teheran erwartet. Die belgische Regierung sprach ausdrücklich nicht von einem Gefangenenaustausch im Zuge eines umstrittenen Abkommens mit dem Iran, sondern bezog sich auf einen Sonder-Artikel der Verfassung. Kommentatoren bezeichneten den Vorgang aber dennoch als einen Gefangenenaustausch.
Die iranische Regierung hatte bereits gegen die Festnahme von Assadi in Deutschland heftig protestiert, weil der Mann zum Tatzeitpunkt an der iranischen Botschaft in Wien als Diplomat akkreditiert war. Am 1. Juli 2018 wurde er an einer Autobahnraststätte bei Aschaffenburg in Bayern verhaftet und dann von Deutschland an Belgien übergeben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Belgien und Iran vollziehen umstrittenen GefangenenaustauschEin Entwicklungshelfer gegen einen wegen Terrorplänen verurteilten Diplomaten: Zwischen Belgien und Iran hat es einen seit Monaten geplanten Gefangenenaustausch gegeben. Bis zuletzt gab es Forderungen, den Deal zu stoppen.
Leggi di più »
Tödliche Studententaufe in Belgien: Das Urteil im Fall Sanda DiaSanda Dia fand den Tod nach einer „Studententaufe“, die wie Folter wirkte. Ganz Belgien diskutierte: War es Rassismus? Die Justiz hat nun ihr Urteil gefällt, berichtet SZ-Korrespondent kelnberger SZPlus
Leggi di più »
Belgien: Milde Strafen nach tödlicher 'Studententaufe'Für ein tödliches Aufnahmeritual sind 18 belgische Studenten zu Sozialarbeit und Geldstrafen veruerteilt worden.
Leggi di più »
„Falsch“ gegendert: Lehrer bekommt BerufsverbotIn England erhielt ein Lehrer erstmals ein Berufsverbot, weil er ein Transgender-Schulkind falsch ansprach. Nach dem Urteil äußert er sich radikal.
Leggi di più »
'Schussgeräusch' sorgt in Nürnberg für Großeinsatz: SEK und Polizei vor OrtNürnberg - In der Nacht zum Freitag war ein Straßenabschnitt rund um ein Mehrfamilienhaus in der Südstadt über mehrere Stunden gesperrt. Ein Sanitäter hatte angegeben, ein Schussgeräusch vernommen zu haben - Polizei und SEK fanden aber keine Hinweise.
Leggi di più »
ron desantis tritt in den wahlkampf einRon DeSantis landet für seinen offiziellen Eintritt in den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf einen PR-Coup. Er lässt sich auf Twitter von dessen Eigentümer Elon Musk interviewen.
Leggi di più »