Trotz mehrfacher Mängel: Belgien verlängert Laufzeit von zwei Atomkraftwerken
Die Verlängerung sei entscheidend, um die Energieversorgungssicherheit in den nächsten zehn Jahren zu gewährleisten. An dem Vorhaben soll sich nach Angaben von De Croo zur Hälfte der belgische Staat und zur Hälfte der Betreiber Engie beteiligen.
Über die Umsetzung wurde noch mit dem Betreiber Engie verhandelt. Ursprünglich war ein Atomausstieg für 2025 vorgesehen. Bei der Entscheidung spielten der Ukraine-Krieg und dessen Auswirkungen auf Belgien und die Nachbarländer eine Rolle. Ziel ist es laut einer Mitteilung nun, die zwei Meiler nach den für die Verlängerung nötigen Arbeiten im Winter 2026 wieder in Betrieb zu nehmen.
In Belgien wurde der Atomausstieg eigentlich schon 2003 gesetzlich festgelegt, doch die Debatte zieht sich seit Jahren. Derzeit sind noch sechs Meiler am Netz, ein siebter wurde vergangenes Jahr abgeschaltet.hatte erst im Dezember verkündet , in der Nähe in der Gemeinde Borssele in der Provinz Zeeland zwei neue Atomkraftwerke zu bauen. Sie liegt etwa 200 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt in direkter Nähe zu Belgien. In Borssele ist bereits seit Jahrzehnten ein AKW in Betrieb - derzeit das einzige in den Niederlanden. Die endgültige Entscheidung soll Ende 2024 fallen. Als möglicher Standort ist auch noch Rotterdam im Gespräch.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frankreich: Immer noch Probleme mit den AtomkraftwerkenNoch immer hat Frankreich ein Problem mit seinen Atomkraftwerken. Ein Viertel der Reaktoren ist außer Betrieb, aus Deutschland importiert das Land so viel Strom wie noch nie. Was ist da los?
Leggi di più »
SPD-Klausur: Waffenlieferungen, AKW-Laufzeit und FinanzenDie Folgen des Ukraine-Kriegs treffen viele Deutsche finanziell. Die SPD will prüfen, wie es trotzdem mehr Gerechtigkeit beim Geld geben kann.
Leggi di più »
Holzhauser spielt in Belgien: Kobylanski rettet Löwen-GeneralprobeDie Löwen retten gerade noch die Generalprobe vor dem Drittliga-Neustart! Und der Wunschsspieler spielt weiter in Belgien...
Leggi di più »
Dakar Classic: Die Lurquin’s – Beifahrer aus BelgienBei der Rallye Dakar und Dakar Classic gehen für Lurquin Sr. und Lurquin Jr. unterschiedliche Wege. Der Vater Jean-Marie hat sich einen Namen gemacht, als er mit Jean-Louis Schlesser in seinem Buggy fuhr.
Leggi di più »
Nach sechs Jahren in Belgien: Martínez neuer Fußball-Nationalcoach von PortugalDer frühere belgische Fußball-Nationaltrainer Roberto Martínez ist offiziell als neuer Coach der portugiesischen Nationalelf vorgestellt worden. Fußball Portugal
Leggi di più »
Einigung in Belgien: Zehn Jahre Laufzeitverlängerung von AKW Tihange und DoelIn Belgien sollen die Atomreaktoren Tihange 3 und Doel 4 zehn weitere Jahre am Netz bleiben. In Deutschland gibt es Kritik an den AKW aus den 70er- und 80er-Jahren. Unter anderem aus Aachen kam die Forderung, sie stillzulegen.
Leggi di più »