Benedikt Doll im Wintersport-Podcast - drei Gründe fürs Karriere-Ende

Italia Notizia Notizia

Benedikt Doll im Wintersport-Podcast - drei Gründe fürs Karriere-Ende
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 86%

Im Wintersport-Podcast erzählt Benedikt Doll, warum er seine Biathlon-Karriere bald an den Nagel hängt, dass er für die Zeit danach schon einen Plan hat und wie er das Klima schützt. Wintersport Biathlon

Benedikt Doll, nach den Rücktritten von Arnd Peiffer und Erik Lesser bist du im Biathlon-Team in die Leaderrolle gerutscht. Hast du damit gerechnet, dass diese Saison so erfolgreich werden könnte?Der Einstieg war besser als in den letzten Jahren, darüber bin ich sehr glücklich, aber mega erfolgreich würde ich auch nicht sagen. Dafür hätte ich ein paar mal mehr auf dem Podest stehen müssen. Zum Thema Leaderrolle: das kam ein bisschen schleichend.

Der zweite Punkt ist fast noch wichtiger: Ich will in meinem Leben noch etwas anderes machen. Ich mache zwar sehr gerne Biathlon und habe meinen Spaß dabei. Aber mit 40 nochmal anzufangen, etwas Neues zu studieren, ist zu spät. Jetzt ging die Saison gut los, und auch den Stress vor Wettkämpfen konnte ich gut regulieren. Jetzt schaue ich mal nach der WM, wie es weitergeht.Was ich gerade noch vergessen habe, ist das Thema Familie.

Und beruflich nach der Karriere interessieren mich die Themen Elektrotechnik und Informatik. Ob es dann ein Studium wird oder eine Lehre als Elektriker, das werde ich dann sehen. Als Trainer sehe ich mich eher weniger. Ehrenamtlich schon, weil mir der Sport sehr am Herzen liegt, aber beruflich sehe ich mich da nicht.Ein großes Thema für dich ist auch der Klimawandel.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sportschau /  🏆 4. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Warum man beim Wintersport so viel trinken soll, wie im SommerWarum man beim Wintersport so viel trinken soll, wie im SommerAuch wer bei kalten Temperaturen aktiv ist, sollte sein Durstgefühl nicht ignorieren. Die Getränke dürfen dabei gerne warm sein.
Leggi di più »

Requiem in Regensburg: Das „kleine Rom“ nimmt Abschied von BenediktRequiem in Regensburg: Das „kleine Rom“ nimmt Abschied von BenediktIm Schatten des Domes, in der Stiftskirche St.Johann, feierte sein Bruder Georg jahrelang jeden Morgen die Messe: Mit einem...
Leggi di più »

Papst Franziskus trifft Benedikt-Vertrauten Gänswein - Krisen-Gipfel im VatikanIn der katholischen Kirche rumort es. Ausgangspunkt ist Kritik durch Georg Gänswein. Jetzt kam es zum Krisengipfel mit Papst Franziskus.
Leggi di più »

Regensburger feiern Gedenkgottesdienst für BenediktRegensburger feiern Gedenkgottesdienst für BenediktEin Gemälde neben dem Altar im Regensburger Dom zeigt den früheren Papst Benedikt XVI., Fahnenträger haben sich aufgestellt und die RegensburgerDomspatzen singen - mit einem festlichen Requiem hat sich sein Heimatbistum von Benedikt verabschiedet.
Leggi di più »

Wintersport: Beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding fällt der Strom ausWintersport: Beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding fällt der Strom ausErst leidet Ruhpolding beim Biathlon-Weltcup unter den zu milden Temperaturen, dann streikt auch noch die Technik. Dem Souverän Johannes Thingnes Bø war das alles egal.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 00:29:31