Benedikt XVI. und sein schwieriges Verhältnis zu Deutschland

Italia Notizia Notizia

Benedikt XVI. und sein schwieriges Verhältnis zu Deutschland
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Manchmal werden Weltberühmtheiten auch in der Heimat verehrt. Bei Joseph Ratzinger war dies anders – die Menschen sind erwachsen geworden im Umgang mit Amtsträgern. Kommentar von DetlefEsslinger SZPlus

Detailansicht öffnen

Gläubige stehen auf dem Petersplatz in Rom Schlange, um Abschied vom im Petersdom öffentlich aufgebahrten Benedikt XVI. zu nehmen. Doch wie viele Menschen sich von der Kirche noch vertreten fühlen, für die dieser stand, ist eine andere Frage. Manchmal werden Weltberühmtheiten auch zuhause verehrt. Bei Joseph Ratzinger war dies anders - die Menschen sind erwachsen geworden im Umgang mit Amtsträgern, die nur wenige noch"Kirchenfürst" nennen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Requiem für Benedikt XVI. im Münchner LiebfrauendomRequiem für Benedikt XVI. im Münchner LiebfrauendomZwei Tage vor seiner Beerdigung in Rom findet am Abend in München das Requiem für den verstorbenen emeritierten Papst BenediktXVI im Liebfrauendom statt. Vor seinem Weggang nach Rom war Joseph Ratzinger fünf Jahre Erzbischof des ebmuc 👇
Leggi di più »

Abschied von Benedikt XVI.: Bundesweit sollen Glocken läutenAbschied von Benedikt XVI.: Bundesweit sollen Glocken läutenDie katholische Kirche plant anlässlich der Beerdigung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. am Donnerstag ein deutschlandweites Glockengeläut.
Leggi di più »

Wanderndes Kondolenzbuch und Glockengeläut für Benedikt XVI.Wanderndes Kondolenzbuch und Glockengeläut für Benedikt XVI.Mit einem wandernden Kondolenzbuch und Glockengeläut trauert das Erzbistum Berlin in den kommenden Tagen um den emeritierten Papst Benedikt XVI. Das Kondolenzbuch soll am Dienstag und Mittwoch in der Pfarrkirche St. Joseph im Berliner Ortsteil Wedding, am Donnerstag in der Kirche St. Matthias in Schöneberg und am kommenden Montag in der St. Johannes-Basilika in Neukölln ausgelegt werden, teilte das Erzbistum am Dienstag mit.
Leggi di più »

Papst-Beisetzung: Scholz reist zur Trauerfeier für Benedikt XVI.Papst-Beisetzung: Scholz reist zur Trauerfeier für Benedikt XVI.Kanzler Scholz und die Spitzen der obersten deutschen Verfassungsorgane reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom.
Leggi di più »

(S+) Abschied von Benedikt XVI.: Warum der Pilgerstrom vertrocknet(S+) Abschied von Benedikt XVI.: Warum der Pilgerstrom vertrocknet»Nicht nur in Rom, selbst hierzulande hält sich das Interesse am verstorbenen PapstBenediktXVI in Grenzen. Dabei ist es ja eigentlich ›unser‹ Papst – der erste deutsche nach 482 Jahren, der da zu Grabe getragen wird«, schreibt felix_bohr.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:26:19