Moderne Chorliteratur rund um die Endlichkeit des Lebens stehen im Mittelpunkt des musikalischen Abends. Schauspielerin Bettina Kerl ergänzt den Abend mit stimmigen Texten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Dom zu St. Pölten wird Schauplatz für ein Benefizkonzert zugunsten des Mobilen Hospizdienster der Caritas der Diözese St. Pölten. oderne Chorliteratur rund um die Endlichkeit des Lebens stehen im Mittelpunkt des musikalischen Abends. Schauspielerin Bettina Kerl ergänzt den Abend mit stimmigen Texten.
Während am Herrenplatz der NÖ Landespatron groß gefeiert wird, gibt es im St. Pöltner Dom ein Benefizkonzert zugunsten des Mobilen Hospizdienstes der Caritas der Diözese St. Pölten. Um 16 Uhr beginnt das Konzert des Chors Sing @ Me unter der Leitung von Elisabeth Zeh-Sykora.
Diözese St. Pölten Elisabeth Zeh-Sykora St. Pöltner Dom Landestheater St. Pölten Mobiler Hospizdienst Bettina Kerl
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Schöne heile Welt“ bei Benefiz-Matinee in BlindenmarktRobert Kolar & Alexander Kuchinka lieferten bei der Benefizvorstellung für das Hilde Umdasch-Haus kunterbunte Klassiker des österreichischen Humors.
Leggi di più »
Eckel, Strottern, Wiener Blond: Benefiz in KlosterneuburgEin besonderes Ereignis von und für die GALEMO. Neben dem heimischen Granden Klaus Eckel und den Strottern tritt auch erstmals das Künstler-Duo Wiener Blond in der Babenbergerhalle auf.
Leggi di più »
„Dirndlweiber“: Benefiz zum zehnjährigen BestehenEine Frauengruppe aus der Gemeinde Großdietmanns und dem Umkreis sorgt seit zehn Jahren für die Unterstützung bedürftiger Kinder.
Leggi di più »
Zulu-Musik trifft Mozart: Konzert mit MoZuluArt im RothschildschlossDie Gruppe MoZuluArt und das Ambassade-Streichquartett verschmelzen am Mittwoch, 13. November, um 20 Uhr traditionelle Zulu-Klänge mit klassischer Musik.
Leggi di più »
Bettina Weiß ist jetzt Master of ScienceBettina Weiß, Riskmanagerin und -auditorin am LK Gmünd, erweiterte ihre Kompetenzen. An der Universität für Weiterbildung Krems (Donauuniversität Krems) schloss sie erfolgreich den Universitätslehrgang für „Health Care Management – Master of Science“ ab.
Leggi di più »
Bettina Fennesz-Hasengst ist neue DirektorinSeit Juni bereitete sich die Wienerin mit Waldviertler Wurzeln auf ihre neue Aufgabe in Korneuburg vor.
Leggi di più »