Der 11. Lasseer Benefizlauf lockte über 300 Läufer an – inklusive einem Lokalmatador im Eisbärenkostüm. Nur das Wetter war ein Miesmacher.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er 11. Lasseer Benefizlauf lockte über 300 Läufer an – inklusive einem Lokalmatador im Eisbärenkostüm. Nur das Wetter war ein Miesmacher.
An die 300 Läufer sorgten für regen Andrang beim 11. Lasseer Benefizlauf am vergangenen Samstag. Ein vielfältiges Programm bot allen Laufsportlern etwas, einzig der Wettergott meinte es nicht ganz so gut mit den bemühten Organisatoren rund um Extremläufer Rainer Predl. Zwar waren beim Start noch angenehme Temperaturen, doch dann sorgte das Kältetief für Regen und Wind. „Sagen wir so, gemütliches Zusammensitzen im Anschluss war diesmal nicht drinnen“, nahm es Predl mit Humor. „Ansonsten war es eine rundum gelungene Veranstaltung“. Stimmt, knapp über 10.000 Euro, eine neue Rekordsumme, wurden für das Kinderhospiz Sterntalerhof erlaufen.
Rein sportlich war es auch der Auftakt des österreichischen Ultralaufcups: Im Sechs-Stunden-Lauf siegte Markus Schieder bei den Herren mit 66,77 Kilometern, Ilse Fritz bei den Damen mit 63,35 km. Und im Drei-Stunden-Lauf waren Robert Glaser und Manuela Hindler eine Klasse für sich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Besuch beim Ostermarkt der VP Frauen Ober-GrafendorfEin voller Erfolg war der Ostermarkt der VP Frauen Ober-Grafendorf im ehemaligen „Schlecker“-Geschäft.
Leggi di più »
Lasseer Benefizlauf mit vielen HighlightsBereits zum elften Mal stellt sich die Marchfelder Lauffamilie rund um Rainer Predl in den Dienst der guten Sachen.
Leggi di più »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Leggi di più »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Leggi di più »
Theatergruppe Lassee holt Don Quijote ins MarchfeldJohann Tauchner ist schon ein bissl „a oida Mau“: Die Frau ist schon lange weg, dann kam „Social Distancing“ und nun die massive Teuerung. Er flüchtet in die Welt der Literatur und verwandelt sich in den Ritter Don Quijote de la Mancha, der uns auf eine Heldenreise durchs Marchfeld mitnimmt.
Leggi di più »