Bequem oder sicher: Wie sitzt man im Auto eigentlich richtig?

Italia Notizia Notizia

Bequem oder sicher: Wie sitzt man im Auto eigentlich richtig?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Mehr als bequem: Die richtige Sitzposition vermeidet Rückenschmerzen und schwere Verletzungen bei Unfällen. So geht es.

gehört vor jeder Fahrt dazu, wenn man nicht der einzige Fahrer des Wagens ist. Doch selbst bei guten Sitzen fängt der Rücken nach einigen Stunden oft an, sich unangenehm bemerkbar zu machen.Denn: Die richtige Sitzposition im Auto unterstützt nicht nur das Wohlbefinden und sondern ist auch im Falle eines Unfalles wichtig, um schwere Verletzungen zu vermeiden.hat und alle Anzeigen des Armaturenbretts abgelesen werden können.

Damit die Oberschenkel noch genügend Freiraum haben, sollte die Vorderkante des Sitzes nicht zu weit nach oben gestellt werden. Diesollte nur so weit nach hinten verstellt sein, dass die Knie beim Durchtreten der Pedale nicht durchgestreckt sind.befinden und das Gesäß sollte sich dabei so nah wie möglich an der Rückenlehne sein. Die Schulterblätter sollten auch beim Lenken Kontakt mit der Rückenlehne haben.führen.

Im Fall des Falles werden so zielgenaue Lenkmanöver unmöglich und auch die Sicherheitssysteme schützen nicht mehr optimal. Besonders fürgilt: Die Füße am Armaturenbrett abzulegen ist ein absolutes No-Go und kann sehr gefährlich werden. Bei einem Aufprall würden die Füße nach oben gedrückt werden und gegen den eigenen Kopf prallen.muss aber gegeben sein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Problemfall Mariahilfer Straße: Mehr Polizei, mehr Quartiere und mehr StraßenkehrerProblemfall Mariahilfer Straße: Mehr Polizei, mehr Quartiere und mehr StraßenkehrerDie Mariahilfer Straße hat mit einer erhöhten Anzahl an Obdachlosen zu kämpfen. Stadt und Bezirke verstärken nun Anlaufstellen, Straßensozialarbeit und Notquartiere. In einem Infostand am 4. Juli...
Leggi di più »

Deutsches Bahnchaos bei EM: „Das Sprichwort pünktlich wie die Eisenbahn gilt nicht mehr“Deutsches Bahnchaos bei EM: „Das Sprichwort pünktlich wie die Eisenbahn gilt nicht mehr“Der deutsche Verkehrsexperte Christian Böttger zweifelt, dass er in seinem Leben noch eine vernünftig funktionierende Bahn erlebt. Für eine Gesamtsanierung veranschlagt er 200 Milliarden Euro. Die...
Leggi di più »

Wie mehr Gesundheitswissen Jugendliche fit fürs Arbeiten machen sollWie mehr Gesundheitswissen Jugendliche fit fürs Arbeiten machen sollDie Jugendarbeitslosigkeit in Österreich nimmt immer weiter zu. Ein Grund ist auch die mangelnde Gesundheit der Jugendlichen hierzulande
Leggi di più »

Höbersdorf: Wie die Hecke wieder mehr Lebensraum schafftHöbersdorf: Wie die Hecke wieder mehr Lebensraum schafftBei der neuesten Informationsveranstaltung der „Klar! 10vorWien“ in Höbersdorf standen die „Mehrnutzenhecken“ im Mittelpunkt, auch Biobauer Franz Binder aus Untermallebarn erzählte aus seinem Erfahrungsschatz.
Leggi di più »

Zahl der Krankenstände in Österreich so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehrZahl der Krankenstände in Österreich so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehrArbeitnehmer gehen rund 15,4 Tage pro Jahr in Krankenstand. Welche Gegenmaßnahmen Experten vorschlagen.
Leggi di più »

Hagel groß wie Golfbälle – Familie rettete sich in AutoHagel groß wie Golfbälle – Familie rettete sich in AutoFranz Eggenhofer aus Lexnitz stand und steht bei den NÖ-Unwettern voll im Einsatz - als Familienvater und Feuerwehrmann bewies er Reaktionsvermögen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 23:26:24