Beratung in Berlin: Jugend konsumiert Drogen bunt durcheinander

Italia Notizia Notizia

Beratung in Berlin: Jugend konsumiert Drogen bunt durcheinander
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 71%

Vor 50 Jahren wurde in Berlin die erste Drogen|beratungsstelle gegründet. Laut Leiterin Heike Nagel steigt der Bedarf an Beratung: 'Wir bräuchten mehr Personal.' Sie spricht über Prävention, DrugChecking, Sucht und die Bedeutung von sicherem Konsum.

In den 1970er-Jahren wuchs in Berlin eine große Drogenszene heran. 1973 gründete die Caritas in Lichterfelde die erste Drogenberatungsstelle. In der Anfangszeit habe man die Menschen noch nach Alkohol- und Drogensucht getrennt beraten. Das habe sich im Laufe der Jahre geändert, erklärt die Leiterin der Beratungsstelle Heike Nagel.

"Wir gucken den Menschen im Ganzen an, denn Sucht ist meistens nicht an einen Stoff gebunden, sondern da gibt es einen Wechsel in der Biografie." Über die Jahre habe der Drogenkonsum in Berlin zugenommen, das Angebot sei größer und "Drogen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen, auf jeden Fall".So konsumieren etwa Menschen Kokain, "die noch im System seien, arbeiten" und Leistung bringen wollten.

Beratungsstellen gehen zunehmend in Jugendclubs, um auf Augenhöhe mit den Jugendlichen zu sprechen: "Das Thema 'sicherer Konsum' ist auf jeden Fall wichtiger geworden". Der Bedarf an Beratung steige, die Caritas könne dem nicht nachkommen, sagt Heike Nagler: "Wir bräuchten mehr Personal". Zudem sei die Finanzierung nicht gesichert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bombenangriff auf Hamburg vor 80 Jahren: Bleibende LeerstellenBombenangriff auf Hamburg vor 80 Jahren: Bleibende LeerstellenEine Tagung beschäftigte sich mit dem Bombenangriff auf Hamburg im Juli 1943. Was bedeutet Gedenken an den „Feuersturm“ für die Erinnerungspolitik?
Leggi di più »

Vor 30 Jahren erschien ein Spiel, das bis heute unerreicht istVor 30 Jahren erschien ein Spiel, das bis heute unerreicht istDas gefeierte Taktikspiel Syndicate kennen heute nur die wenigsten. Dabei passt es mit seinem Cyberpunk-Setting perfekt in die aktuelle Zeit.
Leggi di più »

Bundesverfassungsgericht bremst Beratung des HeizungsgesetzesNoch vor der Sommerpause wollte die Ampel-Koalition das lange umstrittene Gebäudeenergiegesetz im Bundestag verabschieden. Daraus wird nun nichts. Warum das Bundesverfassungsgericht das Vorhaben vorläufig gestoppt hat, berichtet W_Janisch
Leggi di più »

Durch den Schöneberger Regenbogenkiez: Dragqueens bieten queere Touren in Berlin anDurch den Schöneberger Regenbogenkiez: Dragqueens bieten queere Touren in Berlin anSeit fast 140 Jahren ist queeres Leben rund um den Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg präsent. Jetzt kann man den Kiez auf Touren mit ausgewiesenen Expertinnen kennenlernen.
Leggi di più »

Belarussischer Minister Alexej Awramenko stirbt plötzlich im Alter von 47 JahrenBelarussischer Minister Alexej Awramenko stirbt plötzlich im Alter von 47 JahrenIm Alter von 47 Jahren: Belarussischer Minister für Verkehr und Kommunikation Alexej Awramenko plötzlich gestorben. Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben. Belarus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 07:23:25