Beratungen in Luxemburg: Harte Kritik an EU-Asyl-Plänen

Italia Notizia Notizia

Beratungen in Luxemburg: Harte Kritik an EU-Asyl-Plänen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Am Donnerstag beraten die EU-Innenminister*innen über eine Verschärfung der Asylpolitik. Deutsche und Internationale Aktivist*innen schlagen Alarm.

Griechenland, 16. 1. 2022: Geflüchtete im neu eingerichteten Reception and Identification Center Foto: Nicolas Economou/NurPhoto/imago

Die deutsche Organisation ProAsyl warnt, durch die Pläne drohe eine „Aushebelung des Asylrechts in der EU“. Die rechtspolitische Sprecherin der Organisation, Wiebke Judith, sagte: „Die Bundesregierung muss bei ihren menschenrechtlichen Vorgaben des Koalitionsvertrags bleiben.

Die auf den griechischen Inseln tätige NGO Refugee Support Aegean nannte die vom EU-Rat vorgeschlagenen Grenzverfahren „beunruhigend“. Ihre Folge sei Freiheitsentzug, der auch im Binnenland für bis zu vier Monate angewandt werden könnte, falls die Lager direkt an den Außengrenzen voll sind. „Der Rat beschränkt den Zugang zum Asylrecht“, so RSA weiter.

Er gehört zu jener Handvoll SPD-Abgeordneter, die einen fraktionsübergreifenden Brief unterzeichneten, der sich kritisch mit dem Vorschlag der Kommission auseinandersetzt. Etwa den geplanten Schnellverfahren vor den Toren der EU. „Dass Familien mit minderjährigen Kindern davon ausgenommen werden, wäre für mich eine Bedingung.

Die CDU fordert derweil, die deutsche Seite solle sich in der EU für noch härtere neue Regeln einsetzen als jetzt schon geplant. Ausnahmen bei den Prüfverfahren an den Grenzen solle es für Familien mit Kindern nicht geben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vor dem Treffen der EU-Innenminister: Die Asylpolitik der Bundesregierung ist vor allem zynischVor dem Treffen der EU-Innenminister: Die Asylpolitik der Bundesregierung ist vor allem zynischDie Bundesregierung trägt auf EU-Ebene eine Verschärfung des Asylrechts mit, gegen die Überzeugung einzelner Mitglieder. Sie hat die Öffentlichkeit nicht an dieser Kehrtwende teilhaben lassen. Das ist ein Fehler, kommentiert ValerieHoehne.
Leggi di più »

Asylgipfel der EU-Innenminister:innen: Allein gegen die AbschottungAsylgipfel der EU-Innenminister:innen: Allein gegen die AbschottungDie Grünen werden die europäische Asylpolitik kaum ändern können. Deshalb aber die Regierung zu verlassen hieße, die Flüchtenden alleine zu lassen.
Leggi di più »

Verschärfung des EU-Asylrechts: Bei Grünen und SPD regt sich KritikVerschärfung des EU-Asylrechts: Bei Grünen und SPD regt sich KritikDie Ampelkoalition will die Reform des EU-Asylrechts mittragen. Von Grünen- und SPD-Abgeordneten kommt Protest, auch an der Grünen-Basis regt sich Widerstand.
Leggi di più »

Asylpolitik: El Hotzo, Malte Zierden und weitere Promis wenden sich an CommunityAsylpolitik: El Hotzo, Malte Zierden und weitere Promis wenden sich an CommunityAb Donnerstag verhandeln die EU-Innenminister:innen über eine Verschärfung der Asyl-Politik. Über 100 Prominente fordern die Bundesregierung auf, das zu stoppen. Und wenden sich per Video an ihre Community.
Leggi di più »

EU-Asylpolitik: Innenministerin Faeser zwischen den FrontenGelingt die Einigung am Donnerstag? Die EU-Staaten ringen bis zur letzten Minute um eine gemeinsame Asylpolitik. Die deutsche Regierung hat Mühe, sich zu behaupten – in Brüssel und Berlin. Von Markus_Balser und kelnberger
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 19:17:16