Ab Dienstag (18. Juli) sind Kampfjets in der Region unterwegs:
zwischen Reiteralpe und Kirchholz.
Eingesetzt werden Flugzeugmuster der Typen Pilatus PC-7, Pilatus PC-9, Learjet LJ35, Alphajet sowie Eurofighter und Tornado. Ebenfalls wird in diesem Zeitraum im selben Gebiet ein Hubschrauber NH 90 zum Einsatz kommen. Am 24. Juli werden Soldaten im Fallschirmsprungeinsatz über der Reiteralpe abgesetzt.ausgelegt. Deshalb werden neben deutschen und österreichischen Soldaten auch Teilnehmer aus den USA, Tschechien, Slowenien, Schweden, Dänemark und Italien erwartet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Tiefbrunnen-Regeln in Traunstein: Ziehen Altötting, BGL und Mühldorf nach?Nach den anhaltenden Diskussionen um die Entnahme von Tiefenwasser durch die Firma Adelholzener stellte das Landratsamt Traunstein vor kurzem eine neue Richtlinie für Trinkwasservorhaben vor. Wir haben uns nun erkundigt, ob es Überlegungen für ähnliche Regelungen auch in den Landkreisen Altötting, Berchtesgadener Land und Mühldorf am Inn gibt.
Leggi di più »
Traunstein: Die einzige Frau auf dem Schrottplatz beim Recyclinghof Schaumaier packt aus: Wie ist es allein unTraunstein: Karoline Widur ist eine Powerfrau: Das beweist sie täglich auf dem Schrottplatz beim Schaumaier. Als einzige Frau in ihrem Bereich war es anfangs nicht leicht. Mittlerweile ist sie mit ihrem 15 männlichen Kollegen ein Traumteam.
Leggi di più »
Ramsau bei Berchtesgaden: Hund stürzt in Wimbachklamm und stirbt - Bergwacht und Canyon-Retter im EinsatzRamsau bei Berchtesgaden – Einen traurigen Einsatz mussten Einsatzkräfte von Berg- und Wasserwacht sowie der Canyon-Rettungsgruppe am Sonntag (16. Juli) im Berchtesgadener Land absolvieren.
Leggi di più »
Ramsau bei Berchtesgaden: Hund stürzt in Wimbachklamm und stirbt - Bergwacht und Canyon-Retter im EinsatzRamsau bei Berchtesgaden – Einen traurigen Einsatz mussten Einsatzkräfte von Berg- und Wasserwacht sowie der Canyon-Rettungsgruppe am Sonntag (16. Juli) im Berchtesgadener Land absolvieren.
Leggi di più »
Berchtesgaden: Staatsministerin Michaela Kaniber würdigt modernisiertes Wasserkraftwerk „Gartenau“Im Berchtesgadener Land wurde das Wasserkraftwerk „Gartenau“ nach fast einem Jahrzehnt an Genehmigungsverfahren erfolgreich in Betrieb genommen. Ministerin Kaniber hob die langwierigen und bürokratischen Genehmigungsverfahren für Wasserkraftanlagen hervor und forderte eine Reform der Prozesse. Sie betonte die entscheidende Rolle der Wasserkraft in der Entwicklung Bayerns.
Leggi di più »