Berg: Gemeinde und Vereine laden zum Dorftreff beim Dreiländerbrunnen

Gemeinde Berg Notizia

Berg: Gemeinde und Vereine laden zum Dorftreff beim Dreiländerbrunnen
Dorftreff Beim Dreiländerbrunnen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Zum 6. Mal findet das große Fest im Herzen der Gemeinde statt. Mehr als 20 Vereine und Organisationen sind dabei, auch private Gruppen werden an der Gestaltung mitwirken.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

In Berg ziehen die Vereine und Organisationen des Ortes an einem Strang und veranstalten auf Initiative von Bürgermeister Andreas Hammer den „Dorftreff am Dreiländerbrunnen“ am Samstag, 15. Juni ab 15 Uhr. Gut 20 Vereine und Organisationen sind beim „Dorftreff“ vertreten, auch private Gruppen werden bei der Gestaltung des Festes mitwirken. Auf dem Programm stehen unter anderem: kulinarische Schmankerln sowie eine Show-Übung der Jugendfeuerwehr, „Berg Kreativ – unsere Künstler präsentieren ihre Werke“, Musik-, Tanz-, und Akrobatikdarbietungen und vieles mehr.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Dorftreff Beim Dreiländerbrunnen

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gemeinde Berg ehrt ihre JubilareGemeinde Berg ehrt ihre JubilareBei der 18. „Feier der Jubilare“ erhielten acht Bürgerinnen und Bürger anlässlich eines runden Geburtstages und einer Goldenen Hochzeit Ehrenurkunden und Präsente.
Leggi di più »

Workshop für kinder- und familienfreundliche Gemeinde BiberbachWorkshop für kinder- und familienfreundliche Gemeinde BiberbachFür das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde' und die Zertifizierung zur „UNICEF kinderfreundlichen Gemeinde“ hat sich die Gemeinde Biberbach zum Ziel gesetzt, unter Einbindung aller Generationen, das Vorhandensein familien- und kinderfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu erheben und den Bedarf an weiteren zu ermitteln.
Leggi di più »

Große Wanderschar in St. Leonhard: 54 Vereine beim JahrestreffenGroße Wanderschar in St. Leonhard: 54 Vereine beim JahrestreffenVolkssportverband und Wanderverein Großweichselbach organisierten zuletzt gemeinsam ein großes Wander-Event.
Leggi di più »

Kremser Vereine standen einen Tag lang „in der Auslage“Kremser Vereine standen einen Tag lang „in der Auslage“Gelegenheit, ihre Tätigkeit und ihre Mitglieder „in die Auslage“ zu stellen, erhielten Vereine und Organisationen der Stadt beim Vereinstag.
Leggi di più »

Hütten & Wege bröckeln weg: Alpine Vereine brauchen 95 Millionen EuroHütten & Wege bröckeln weg: Alpine Vereine brauchen 95 Millionen EuroImmer mehr Extremwetter-Ereignisse bedrohen die alpine Infrastruktur. Obwohl Alpenverein, Naturfreunde und andere Vereine mit tausenden Freiwilligen Hütten und Wege in Schwerarbeit sanieren, reicht das Geld einfach nicht mehr aus. Jetzt wurde die Petition notruf-aus-den-alpen.at gestartet.
Leggi di più »

Gemeinde St. Peter/Au startet mit Zuhör-TourGemeinde St. Peter/Au startet mit Zuhör-TourIn St. Peter/Au nimmt man gemeinsam mit der NÖ Dorf- und Stadterneuerung die größte Bürgerbeteiligungsoffensive in der Geschichte der Gemeinde in Angriff.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 20:54:10