Bericht: Berliner Grundschüler stimmen ab, ob sie Antirassisten sein wollen

Italia Notizia Notizia

Bericht: Berliner Grundschüler stimmen ab, ob sie Antirassisten sein wollen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Eine Berliner Grundschule wollte bei einem Antirassismus-Programm mitmachen. Der Schulleiter ließ vorher seiner Grundschüler abstimmen. Das Ergebnis lässt die Frage aufkommen: Sind jetzt 20 Prozent der Teilnehmenden Rassisten? Berlin NoRacism GEW_BERLIN

Die Berliner Schule wollte offenbar beim Programm „Schule ohne Rassismus“ mitmachen, an dem sich schon 130 Schulen der Hauptstadt beteiligen. Das sollte gefeiert werden.

Der Schulleiter erklärte auf Anfrage der NZZ: Für die Kinder sei der feierliche Wahlprozess etwas Besonderes, Gemeinschaftsstiftendes gewesen. Zwei Kolleginnen, die das Verfahren auf seine Anregung hin organisiert hätten, hätten den Wahltag zu einem Fest für alle Schüler gemacht: mit Musik, mit richtiger Wahlkabine und Urne. Für die Schüler sei es wichtig gewesen zu wissen: Ich habe mitentschieden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berliner Zoll findet eine Million Euro Bargeld in KinderzimmerBerliner Zoll findet eine Million Euro Bargeld in Kinderzimmer
Leggi di più »

Eine KZ-Aufseherin machte sich zum Opfer - eine Buchhändlerin kam ihr auf die SchlicheEine KZ-Aufseherin machte sich zum Opfer - eine Buchhändlerin kam ihr auf die SchlicheIrmgard Kroymann bekam dreimal das Bundesverdienstkreuz und gab sich als antifaschistische Widerstandskämpferin aus. Nun ist ihre Lügengeschichte aufgeflogen. NSGeschichte
Leggi di più »

Kolumne 'Liebes Paar': Gibt es einen Anspruch auf Liebe?Unser Leser sucht seit 15 Jahren eine Partnerin – und findet, dass jedem Menschen eine Beziehung zusteht. Unsere Paartherapeuten warnen: Eventuell bemerken seine Dates diesen unterschwelligen Druck. liebespaar SZPlus
Leggi di più »

Bericht: Faeser will ihr Ministeramt bei Niederlage in Hessen behaltenBericht: Faeser will ihr Ministeramt bei Niederlage in Hessen behaltenNancy Faeser will auch nach einer Wahlniederlage in Hessen weiter Bundesinnenministerin bleiben. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, werde sie nur als Ministerpräsidentin nach Hessen wechseln. Kanzler Scholz soll dem Vorhaben bereits zugestimmt haben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 23:07:53