Bericht des Finanzministeriums: Oktober schaufelt deutlich mehr Steuereinnahmen in die Staatskasse

Italia Notizia Notizia

Bericht des Finanzministeriums: Oktober schaufelt deutlich mehr Steuereinnahmen in die Staatskasse
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 75%

Trotz der Belastungen durch den Krieg in der Ukraine und die Folgen der Corona-Pandemie ist das Bruttoinlandprodukt im Sommer gestiegen. Nun klingelt auch beim Finanzamt die Kasse.

In den ersten zehn Monaten zusammen kletterten die Steuereinnahmen um 9,3 Prozent auf 650 Milliarden Euro. Das liegt laut Ministerium auch an vergleichsweise geringen Vorjahreswerten im Zuge der Corona-Pandemie. Experten gehen für das Gesamtjahr 2022 von einem Zuwachs um 6,4 Prozent aus. Hierin spiegeln sich auch Inflationseffekte wider, die dem Staat mehr Einnahmen bei der Umsatz- und Lohnsteuer bescheren.

Im September und August waren die Steuereinnahmen von Bund und Ländern noch um neun Prozent beziehungsweise 2,6 Prozent gefallen. Im Juli hatte es nur ein Mini-Plus von 0,3 Prozent gegeben. Die konjunkturellen Aussichten stellt das Finanzministerium dennoch als trübe dar. „Trotz aktuell wieder steigenderist keine grundlegende Verschlechterung am Arbeitsmarkt zu erwarten.“ Im Dienstleistungsbereich dürften sich allerdings die Inflationssorgen der Bürger zunehmend negativ auswirken. Die Preise steigen derzeit so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr, was die Kaufkraft einschränkt. Das wird laut Finanzministerium aber nicht so bleiben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Asthma bei Kindern: Was die Pandemie über die Rolle von Viren verrätAsthma bei Kindern: Was die Pandemie über die Rolle von Viren verrätIm Corona-Lockdown sank die Zahl der Asthmadiagnosen und -attacken. Warum sich das für Prävention und Therapie als nützlich erweisen kann.
Leggi di più »

Corona-Ticker: Bayern zahlt 3,7 Milliarden Euro gegen PandemieCorona-Ticker: Bayern zahlt 3,7 Milliarden Euro gegen PandemieZur direkten Bekämpfung der Corona-Pandemie hat der Freistaat Bayern seit 2020 mehr als 3,7 Milliarden Euro ausgegeben. Dies geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hervor. Mehr News im Corona-Ticker:
Leggi di più »

Pandemie in Bayern: 3,7 Milliarden Euro für den Kampf gegen CoronaPandemie in Bayern: 3,7 Milliarden Euro für den Kampf gegen CoronaDen Freistaat hat die Corona-Pandemie bislang 3,7 Milliarden Euro gekostet. Das meiste Geld floss in die Einrichtung und den Betrieb der Impfzentren sowie in die Pandemiebekämpfung in Schulen und Kitas.
Leggi di più »

Corona-Recht, Corona-Unrecht: Pandemie-Regeln, von denen kaum jemand mehr redetCorona-Recht, Corona-Unrecht: Pandemie-Regeln, von denen kaum jemand mehr redetDer angebliche Großangriff der Merkel-Regierung auf die Grundrechte in der Corona-Krise ist schon Geschichte. Und so schlimm war er nicht, meint Jost Müller-Neuhof. Nun urteilt die Justiz über die Pandemie-Maßnahmen. Eine Kolumne. BVerwG Lockdown
Leggi di più »

Corona-Pandemie: Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll offenbar endenCorona-Pandemie: Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll offenbar endenDie Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll in Deutschland offenbar Geschichte werden. Die Begründung dafür ist eine medizinische.
Leggi di più »

WM 2022: Warum der Spielplan eine Corona-Infektion begünstigen kannWM 2022: Warum der Spielplan eine Corona-Infektion begünstigen kannExpertin .ViolaPriesemann gibt Tipps für den Schutz vor Corona zur WM: 'Je kleiner die Gruppe, je besser belüftet, je mehr getestete Personen, desto besser.' WM22 Katar
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 01:46:12