Bericht: 'Deutschlandticket' könnte 2024 teurer werden

Italia Notizia Notizia

Bericht: 'Deutschlandticket' könnte 2024 teurer werden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 61%

Bundesländern fordern Änderung: Bericht: 'Deutschlandticket' könnte 2024 teurer werden

Die Bundesländer wollen demnach den folgenden Passus im Gesetz verankern: "Der Preis wird in Abstimmung von Bund und Ländern jährlich festgeschrieben." Bund und Länder hatten sich im Dezember darauf verständigt, in diesem Jahr ein "Deutschlandticket" für 49 Euro anzubieten. Um diesen Preis zu Beginn zu garantieren, wollen Bund und Länder jeweils 1,5 Milliarden Euro beisteuern.

In den kommenden Jahren soll gemeinsam entschieden werden, wie das Ticket durch die Verkäufe und die Zuschüsse finanziert werden kann. Im Änderungsantrag schreiben die Länder dem Bericht zufolge, dies beinhalte die "Möglichkeit oder auch die Notwendigkeit, den Preis anzupassen". Sollte die Nachfrage also sinken und sollten weder Bund noch Länder bereit sein, mehr als die vereinbarten 1,5 Milliarden Euro zu subventionieren, wollen die Länder die Verluste laut "Handelsblatt" über Preiserhöhungen ausgleichen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Das Aufbauspiel Plan B: Terraform macht mir jetzt schon Spaß, obwohl das wichtigste Feature fehltDas Aufbauspiel Plan B: Terraform macht mir jetzt schon Spaß, obwohl das wichtigste Feature fehltPlan B: Terraform hat mit seiner solidgen Grundlage richtig viel Potenzial. Jetzt muss nur noch das Terraformen Spaß machen.
Leggi di più »

Situation für Schulkinder in Berlin: Das Schlimmste ist das AchselzuckenSituation für Schulkinder in Berlin: Das Schlimmste ist das AchselzuckenUnser Autor kerstenau verzweifelt über eine seit 30 Jahren nicht gebaute Schule in Berlin. Zum ersten Mal versteht er, dass manche nicht mehr wählen wollen.
Leggi di più »

Berlin-Wahl 2023: Das bedeutet das Ergebnis für die GrünenBerlin-Wahl 2023: Das bedeutet das Ergebnis für die GrünenDie Berliner Grünen hoffen nach der Berlin-Wahl 2023 auf eine Fortsetzung von Rot-Grün-Rot – unter der Führung von Spitzenkandidatin Bettina Jarasch.
Leggi di più »

Turbulenzen um den RBB: „Das Aus für das digitale Medienhaus ist ein Fehler“Turbulenzen um den RBB: „Das Aus für das digitale Medienhaus ist ein Fehler“Das Architektenbüro Baumschlager Eberle hatte das neue Sendezentrum des RBB konzipiert. Dessen Geschäftsführer argumentiert hier, warum man den Plan nicht beerdigen sollte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 04:32:30