Berichte: Erstmals ATACMS-Raketen auf Russland

Italia Notizia Notizia

Berichte: Erstmals ATACMS-Raketen auf Russland
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Das ukrainische Militär hat Medienberichten zufolge erstmals russisches Territorium mit von den USA gelieferten ATACMS-Raketen beschossen. Die Angaben stammen vom russischen Verteidigungsministerium. Der ukrainische Generalstab hatte zuvor einen Angriff auf ein Lagerhaus bestätigt.

Das ukrainische Militär hat Medienberichten zufolge erstmals russisches Territorium mit von den USA gelieferten ATACMS-Raketen beschossen. Die Angaben stammen vom russischen Verteidigungsministerium. Der ukrainische Generalstab hatte zuvor einen Angriff auf ein Lagerhaus bestätigt.Laut Moskau griff Kiew eine Militäreinrichtung in der Grenzregion Brjansk mit sechs ballistischen Raketen an.

Wie Bloomberg berichtete, wollten sich weder der Generalstab noch das ukrainische Verteidigungsministerium dazu äußern, welche Raketen eingesetzt wurden. Es handle sich um unter Verschluss gehaltene Informationen. Laut russischen Agenturberichten wurden fünf der sechs Raketen abgefangen, eine weitere sei beschädigt worden. Die Trümmer einer Rakete seien auf eine Militäreinrichtung in der Region gefallen und hätten einen Brand verursacht, hieß es in dem Bericht weiter. Der Angriff habe keine Opfer oder Schäden verursacht, so das Ministerium in Moskau weiter. Die Angaben sind nicht unabhängig überprüfbar.

„Jeder Tag ist der beste Moment, um Russland härter zu bedrängen.“ Das EU-Parlament hielt am Dienstag eine Sondersitzung anlässlich 1.000 Tagen Krieg seit der russischen Invasion im Februar 2022 ab. Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hatte vor der Sitzung bekräftigt, die EU werde die Ukraine „so lange wie nötig“ unterstützen.Zuvor hatte Putin wohl bewusst am 1.000.

Die neue Doktrin löst die Fassung von 2020 ab und wurde auf der Website des Kreml veröffentlicht. Neu ist, dass Moskau die Aggression eines nicht nuklearen Staates, der aber von Atommächten unterstützt wird, als deren gemeinsamen Angriff auf Russland wertet. Das richtet sich dagegen, dass die Ukraine von den Atommächten USA, Großbritannien und Frankreich militärisch unterstützt wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ORF /  🏆 8. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ATACMS-Raketen: Bidens neue Waffenhilfe für die Ukraine kommt zu spätATACMS-Raketen: Bidens neue Waffenhilfe für die Ukraine kommt zu spätVor einem Jahr hätte die Erlaubnis der USA, weitreichende Raketen bis Russland schießen zu dürfen, ein Game Changer sein können – gemeinsam mit der Lieferung anderer moderner Waffen. Doch heute...
Leggi di più »

Russland meldet: Ukraine beschießt russische Region mit ATACMS-RaketenRussland meldet: Ukraine beschießt russische Region mit ATACMS-RaketenRussland behauptet, die Ukraine habe die Grenzregion mit Langstreckenraketen aus US-Produktion angegriffen. US-Präsident Biden hat den Einsatz der Raketen für den Angriff auf Ziele auf russischem...
Leggi di più »

Oberst Reisner: ATACMS-Raketen gegen Ziele in Russland „führen nicht zwangsläufig zur Eskalation“Oberst Reisner: ATACMS-Raketen gegen Ziele in Russland „führen nicht zwangsläufig zur Eskalation“Für den Militärexperten Markus Reisner hängen die Folgen von Bidens Kurswechsel in der Ukraine von der Reichweite und den Fähigkeiten der eingesetzten Waffensysteme ab. Die bisherigen...
Leggi di più »

Ampel-Aus seit Wochen vorbereitet? Empörung über BerichteAmpel-Aus seit Wochen vorbereitet? Empörung über BerichteLaut Medienberichten sollen bei mehreren Treffen verschiedene Szenarien durchgespielt worden sein.
Leggi di più »

„Ampel“-Aus lange geplant?: Wirbel um Berichte über FDP-Vorhaben„Ampel“-Aus lange geplant?: Wirbel um Berichte über FDP-VorhabenDie FDP soll sich Recherchen der „Zeit“ und der „Süddeutschen Zeitung“ („SZ“) zufolge seit Ende September akribisch auf ein Ende der deutschen „Ampelkoalition“ vorbereitet haben. Die Zeitungen berufen sich dabei auf Treffen von FDP-Politikern, Schilderungen von Personen sowie Dokumente, die man eingesehen habe.
Leggi di più »

Ampel-Aus seit Wochen vorbereitet? Empörung über BerichteAmpel-Aus seit Wochen vorbereitet? Empörung über BerichteBerichte mehrerer Medien über einen akribisch geplanten Bruch der deutschen Ampel-Koalition durch die FDP-Spitze haben bei den ehemaligen Koalitionspartnern SPD und Grünen Empörung ausgelöst.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 01:32:40