Weil sie sich Corona-Hilfen erschlichen haben sollen, die eigentlich für notleidende Firmen gedacht waren, stehen in Berlin zwei Frauen und zwei Männer vor Gericht – es geht um mehr als 300.000 Euro. Kriminalität Betrug
Die angeklagte Rechtsanwältin habe ihrer Tochter Zugang zu ihrem besonderen elektronischen Anwaltspostfach gewährt, das als Grundlage zur Erstellung eines Accounts als prüfende Dritte beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz diente, so die Anklage. Sechs der Anträge hätten erst über dieses Anwaltspostfach erfolgreich übermittelt werden können. Ein gesondert verfolgter Mann sei an den Taten beteiligt gewesen.
Die Tochter erklärte über ihren Verteidiger, sie habe das Vertrauen ihrer Mutter missbraucht. Ohne Wissen der Mutter sei sie aktiv geworden - „ich wollte ihr imponieren“. Über einen guten Freund habe sie einen Mann kennengelernt, der angeblich als Unternehmer Hilfe bei Anträgen aufbenötigte. Mit den von ihm erhaltenen Unterlagen habe sie Anträge gestellt. „Ich hatte keine Zweifel an den Angaben und dachte, es handelt sich um seriöse Firmen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
300.000 Euro Corona-Hilfen erschlichen?: Vier Angeklagte stehen wegen Subventionsbetrugs vor Berliner GerichtZwei Frauen und zwei Männer sollen Corona-Hilfen erschlichen haben. Zu den Angeklagten zählen eine Rechtsanwältin und ihre Tochter.
Leggi di più »
Netflix will Ausgaben in diesem Jahr um 300 Millionen US-Dollar kürzenDer US-Streaming-Dienst will seine Kosten reduzieren. Wohl auch deshalb, weil die angekündigten Einschränkungen beim Passwort-Sharing verschoben wurden.
Leggi di più »
Spargel im Wert von 300 Euro gestohlen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Ginsheim (ots) Ein Spargelfeld im Bereich der Bauschheimer Landstraße geriet in der Nacht zum Sonntag (14.05.) in das Visier von Dieben. Die Unbekannten entwendeten von dem Feld auf einer L…
Leggi di più »
Inigo Igelesias: Neues Gesicht an der IDM 300-SpitzeDas Team Füsport - RT Motorsports by SKM – Kawasaki will in der IDM Supersport 300 den Meistertitel aus dem Vorjahr verteidigen. Nach dem Ausscheiden von Marvin Siebdrath ist ein Spanier der neue Favorit.
Leggi di più »
300 laienmusiker spielen stoppuhr-partiturSekundengenauer musikalischer Einsatz ist gefragt bei der Neuauflage von John Cages 'A House full of Music' - dem Auftakt zu einer Reihe von Jubiläumskonzerten der Musikschule Bremen.
Leggi di più »
Forscher finden die ältesten menschlichen Fußspuren DeutschlandsVielleicht wollten sie jagen, vielleicht fischen, vielleicht war auch alles anders. Vor rund 300 000 Jahren stapften jedenfalls im heutigen Niedersachsen drei Urmenschen durch den Matsch. Ihre Fußspuren sind die ältesten in Deutschland, berichtet jawet.
Leggi di più »