130.000 Gäste besuchten die Berlin Art Week. Die Stadt war wieder mal der Star. Das heißt jetzt nicht ausruhen sondern kontinuerlich weitermachen.
130.000 Besucher:innen vermeldete die für die Organisation zuständige Kulturprojekte GmbH für die zwölfte Ausgabe der Berlin Art Week. Das ergibt einen Zuwachs von 10.000 Gästen im Vergleich zum Vorjahr. Immerhin eine kleine, wenn auch nicht überdeutliche Steigerung in sorgenvollen Zeiten.
Im Vorjahr 2022 und in den Vor-Pandemie-Jahren 2019 und 2018 wurden jeweils 120.000 Art-Week-Gäste vermeldet. 2021 waren es wegen der Pandemieeinschränkungen nur 60.000.In der Neuen Nationalgalerie, wo in diesem Jahr der BAW-Garten, der zentrale Festivaltreffpunkt, stattfand, zählte man 30.000 Gäste. In den Hangars am Flughafen Tempelhof, wo während der Art Week-Tage die Kunstmesse „Positions“ lief, fanden sich 28.000 Kunstinteressierte ein, so die Messerveranstalter.
Auffällig war, dass die Orte der freien Szene kaum vorkamen. Eine Ausnahme waren die sieben Projekträume, die mit dem Project Space Award der Kulturverwaltung ausgezeichnet wurden. Sie standen mit dem Preisverleihungsabend und ihren Eröffnungen im Art-Week-Programm.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berlin Street Style: Die Looks der Art Week 2023Ist Kunst jetzt in Mode? Ist Fashion Art? Oder war beides schon immer miteinander verbandelt? Fragen über Fragen. Die Besucher der Berlin Art Week haben die Antworten.
Leggi di più »
Zwei Freunde auf außergewöhnlicher Radtour: Berlin, Berlin, wir radeln nach BerlinUm die eBay-Auktion eines Gemäldes aus dem späten 17. Jahrhundert anzukurbeln, das für einen guten Freund versteigert werden soll, fahren Achim Bühnemann und Thomas Swzed nun in die Bundeshauptstadt.
Leggi di più »
Konzertauftritt in Berlin: Warum die Münchner Philharmoniker auf die Bahn sauer sindFür die Strecke Köln – Berlin brauchten die Münchner Philharmoniker mit dem Zug mehr als zehn Stunden und kamen zu spät zu ihrem eigenen Konzert. In einem Brandbrief rechneten sie jetzt mit der Deutschen Bahn ab.
Leggi di più »
Konzertauftritt in Berlin: Warum die Münchner Philharmoniker auf die Bahn sauer sindFür die Strecke Köln – Berlin brauchten die Münchner Philharmoniker mit dem Zug mehr als zehn Stunden und kamen zu spät zu ihrem eigenen Konzert. In einem Brandbrief rechneten sie jetzt mit der Deutschen Bahn ab.
Leggi di più »
Neues MMORPG auf Steam zeigt, wie genial die Städte aussehen, die die Spieler selbst bauen könnenPax Dei ist ein neues Sandbox-MMORPG, auf das sich viele sehr freuen. Nun wurden Bilder zu den Städten geteilt, die Spieler errichten können.
Leggi di più »
Asiatische Hornisse: Neue invasive Art in Berlin entdecktDie Asiatische Hornisse ist nun das erste Mal in Berlin nachgewiesen worden. Warum sie für heimische Imker ein Problem darstellt.
Leggi di più »