Berlin: Diese Forderungen haben Behinderte an die Berliner Politik

Italia Notizia Notizia

Berlin: Diese Forderungen haben Behinderte an die Berliner Politik
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Zum ersten Mal tagte das Berliner Behindertenparlament im Plenarsaal des Abgeordnetenhauses. Das sind ihre Forderungen.

3. Bedarfsgerechte Frauenarztpraxen

Arztpraxen aller Fachrichtungen, aber insbesondere gynäkologische Praxen, sind nur selten für die Bedarfe von Menschen mit Behinderung ausgestattet. Los geht es bei baulichen Mängeln, über die Geräte hin zu mangelndem Wissen. Das Behindertenparlament kritisiert die Kriterien der Kassenärztlichen Vereinigung , da diese nicht die Bandbreite an Barrierefreiheit abdeckten.

Rund 100 Berliner und Berlinerinnen stimmten am Sonnabend über Anträge an den Berliner Senat ab. 600.000 Menschen in der Hauptstadt haben eine Behinderung.Das Behindertenparlament fordert den Senat auf, in dieser Legislaturperiode einen Aktionsplan „Medien, Kunst und Kultur“ zu entwickeln, um den Zugang zu Kultureinrichtungen zu garantieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Versäumnisse bei Mobilität: Berliner CDU fordert mehr Barrierefreiheit in BerlinVersäumnisse bei Mobilität: Berliner CDU fordert mehr Barrierefreiheit in BerlinDie Hauptstadt soll für alle zugänglich sein. Das fordern die Berliner Christdemokraten zum Welttag der Menschen mit Behinderung.
Leggi di più »

Thilo Mischke: Wer Berlin für gescheitert hält, versteht diese Stadt nichtThilo Mischke: Wer Berlin für gescheitert hält, versteht diese Stadt nichtDeutschland steht am Abgrund, Berlin ist eine kaputte Stadt, dass behaupten Viele. Unser Kolumnist mischke_thilo schaut aus Argentinien auf die Realität.
Leggi di più »

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: FDP stellt elf Forderungen an die Sender aufÖffentlich-rechtlicher Rundfunk: FDP stellt elf Forderungen an die Sender aufDie Bundestagsfraktion der FDP will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk verschlanken. Ziel sei eine Beitragssenkung, steht in einem Positionspapier.
Leggi di più »

Autoparkplätze für Radler? Berliner Rad-Park-QuarkAutoparkplätze für Radler? Berliner Rad-Park-QuarkIn Berlin gibt es nicht eben wenige Auto-Hasser. Um das zu wissen, reicht es, Monika Herrmann auf Twitter zu folgen. Dabei ist die Ex-Bürgermeisterin von Kreuzberg nicht mal die radikalste Vertreterin dieser Gruppe. Sie alle werden durch die Senatspläne neuen Auftrieb bekommen.
Leggi di più »

Grünen-Spitzenkandidatin kritisiert Innensenatorin : Jarasch wirft Spranger schlechte Vorbereitung auf Berliner Klima-Volksentscheid vorGrünen-Spitzenkandidatin kritisiert Innensenatorin : Jarasch wirft Spranger schlechte Vorbereitung auf Berliner Klima-Volksentscheid vorJarasch glaubt, eine gleichzeitige Durchführung von Wahlwiederholung und Volksentscheid wäre möglich gewesen. Der Landeswahlleiter ruft zu hoher Beteiligung auf.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 13:54:55