Die Feuerwehr Berlin rückte zu einem Wohnungsbrand in der Dolgenseestraße aus. Eine Person musste verletzt ins Krankenhaus.
In Berlin-Lichtenberg hat am Montagabend im Ortsteil Friedrichsfelde eine Wohnung gebrannt. Wie die Feuerwehr auf Twitter über den Einsatz mitteilt, musste sie zu einem Mehrfamilienhaus in der Dolgenseestraße ausrücken. Im zweiten Obergeschoss brach demnach aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer aus.
40 Einsatzkräften waren vor Ort und konnten den Brand erfolgreich löschen. Eine Person wurde nach Feuerwehrangaben leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Dach in Flammen: Großalarm für die Hamburger FeuerwehrEin ausgedehnter Brand im Dach eines Bungalows in Wohldorf-Ohlstedt hat am Morgen des 1. Weihnachtsfeiertag für einen Großeinsatz der Hamburger Feuerwehr
Leggi di più »
Coronavirus in Berlin: Die Wahrheit liegt im AbwasserDas erste Weihnachtsfest ohne staatliche Corona-Einschränkungen nach zwei Jahren Pandemie steht vor der Tür. Dennoch sollte nicht jegliche Vorsicht über Bord geworfen werden. Denn die Infektionskurve geht steil nach oben.
Leggi di più »
Silvester 2022 in Berlin: So will die Polizei Randale verhindernUm Silvester 2022 Ausschreitungen und Angriffen auf Rettungskräfte zu begegnen, ist die Berliner Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Leggi di più »
Berlin staunt, Brandenburg wundert sich - die Kuriositäten des JahresOb wilde Tiere, unermüdliche Arbeiter, komische Milliardäre oder Meme-Hits – in Berlin und Brandenburg sind einige kuriose, schöne und lustige Dinge passiert im Jahr 2022. Neugierig? Dann los! Von Sebastian Hampf
Leggi di più »
Unfall mit Propangasflasche: Wohnungsbrand in FalkenseeNach unsachgemäßem Umgang mit einer Propangasflasche nahe einem offenen Feuer ist in Falkensee (Havelland) eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Der Verursacher des Feuers am Freitagabend sei dabei leicht verletzt worden, berichtete die Polizei am Sonntag. Durch den Brand und die anschließenden Löscharbeiten seien insgesamt vier Wohnungen in Mitleidenschaft gezogen worden und zumindest zeitweise nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner mussten daher kurz vor Weihnachten umziehen - zum Teil in Ersatzunterkünfte, die der Vermieter bereitstellte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Leggi di più »