Berlin Hotspot mit rund 13.500 Corona-Betrugsfällen

Italia Notizia Notizia

Berlin Hotspot mit rund 13.500 Corona-Betrugsfällen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

Geld für Tests, die nie durchgeführt wurden. Geld für ein Unternehmen, obwohl es keine Ausgaben hatte. In Berlin gab es viele Fälle.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat bislang nach eigenen Angaben mehr als 880 Verfahren zu Betrügereien mit Hilfszahlungen oder Testzentren auf den Tisch bekommen. In rund 649 Fällen sei es bislang zu einer Geldstrafe gekommen, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit. In 30 Fällen sei es zu Haftstrafen gekommen. So verurteilte das Landgericht Berlin etwa im vergangenen Februar einen 46-Jähriger zu drei Jahren und zehn Monaten Haft.

Bundesweit sind nach einer Umfrage des Senders RBB in ganz Deutschland bisher mehr als 30.000 Verfahren wegen Betrugsverdachts im Zusammenhang mit staatlichen Corona-Hilfen und der Abrechnung von Corona-Tests eingeleitet worden. Die Gesamtsumme des betrügerisch erlangten Geldes liegt nach den Recherchen des Senders bei mindestens 500 Millionen Euro.

Hinter Berlin liegt nach der Umfrage Nordrhein-Westfalen mit rund 5400 Verfahren. In Brandenburg gibt es demnach bisher 530 Verfahren. Laut RBB haben aber nicht alle Landeskriminalämter konkrete Angaben geliefert, weil es teils keine spezielle Auswertung zu Fällen mit Corona-Bezug gibt. Beim Berliner LKA gibt es dagegen eine eigene Ermittlungsgruppe dafür.

Nach Ansicht des Leiters der Abteilung für Wirtschaftskriminalität des Berliner LKA, Jochen Sindberg, wären viele Betrugsfälle vermeidbar gewesen. „Einfache Kontrollmechanismen haben lange Zeit gefehlt und so sind innerhalb von wenigen Wochen große Schadenssummen entstanden“, sagte Sindberg dem RBB.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie Berlin zum Hotspot für Betrüger mit Corona-Hilfen wurdeWie Berlin zum Hotspot für Betrüger mit Corona-Hilfen wurdeEine Umfrage des rbb unter den Landeskriminalämtern zeigt: Durch Betrug mit Corona-Hilfen und Corona-Tests ist ein potenzieller Schaden von mindestens einer halben Milliarde Euro entstanden. Hotspot der Betrugsermittlungen: Berlin. Von Ute Barthel
Leggi di più »

Berlin: Landeswahlleiter sucht noch 500 WahlhelferBerlin: Landeswahlleiter sucht noch 500 WahlhelferVor allem in Charlottenburg-Wilmersdorf, Lichtenberg und Treptow-Köpenick fehlt noch Personal für den Klima-Volksentscheid.
Leggi di più »

Hilfe für Malawi gesucht: 500 Tote, 500.000 ObdachloseHilfe für Malawi gesucht: 500 Tote, 500.000 Obdachlose„Die Bedürfnisse wachsen stündlich“, warnen die UN eine Woche nach dem verheerenden Tropensturm „Freddy“. Vor allem Kinder sind betroffen.
Leggi di più »

rbb24 Recherche exklusiv: Zwischenbilanz zu Corona-Betrugsermittlungen: Bundesweit gut 500 Millionen Euro Schaden bei Corona-Hilfen und Corona-Tests --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)rbb24 Recherche exklusiv: Zwischenbilanz zu Corona-Betrugsermittlungen: Bundesweit gut 500 Millionen Euro Schaden bei Corona-Hilfen und Corona-Tests --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots)   Die Strafermittlungsbehörden haben seit März 2020 bundesweit mehr als 30.000 Verfahren wegen Betrugsverdachts in Zusammenhang mit staatlichen Corona-Hilfen und der Abrechnung vo…
Leggi di più »

500. Rätsel Racing-Raritäten: Einfach überragend500. Rätsel Racing-Raritäten: Einfach überragend​Unser Rätsel Racing-Raritäten stellt zum 500. Mal das Wissen der Teilnehmer auf die Probe. Wer ist auf dem Bild zu sehen? Wo und wann ist das Foto entstanden? Machen auch Sie mit.
Leggi di più »

BMW will heuer in Regensburg 500 Mitarbeiter einstellen und 350 Millionen Euro investierenBMW will heuer in Regensburg 500 Mitarbeiter einstellen und 350 Millionen Euro investierenDas BMW-Werk Regensburg sorgt weiter für Beschäftigung: Am Produktionsstandort Regensburg wird BMW bis Ende 2023 rund 500...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 16:14:57