„Berlin kann eine Stadt der Zukunft sein“: Panorama-Künstler Yadegar Asisi im Gespräch

Italia Notizia Notizia

„Berlin kann eine Stadt der Zukunft sein“: Panorama-Künstler Yadegar Asisi im Gespräch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Der Kreuzberger Künstler Yadegar Asisi schuf das Pergamon- und das Mauer-Panorama. Ein Gespräch über Gentrifizierung, Kinderzeichnungen und die „Letzte Generation“. (T+)

Herr Asisi, seit mehr als 30 Jahren haben Sie Ihr Atelier in Kreuzberg, einem Stadtteil, der wie kein anderer für Berlins Künstlertum und Kreativität steht. In all den Jahren hat sich Ihr Kiez aber verändert. Fühlen Sie sich hier noch wohl?

Als ich vor der Wende hier einzog, war Kreuzberg tatsächlich noch ganz anders. Ich erinnere mich, dass es nach Kohle roch, alles war auf eine Art angenehm dreckig. Es gab nichts Schickes daran. Jeder konnte so leben, wie er wollte. Ich fand das gut. Dann gab es nach der Wende den Absturz. Läden machten zu, alle wollten auf einmal nach Prenzlauer Berg, suchten dort neue Stellen. Man merkte, wie das Leben aus dem Kiez rausging.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Entscheidendes Gespräch: Um 1.30 Uhr überzeugte Kwasniok Max KruseEntscheidendes Gespräch: Um 1.30 Uhr überzeugte Kwasniok Max KruseMitten in der Nacht wurden die Karten auf den Tisch gelegt. Erst zockte Max Kruse (35) in Las Vegas am Pokertisch. Dann zeigte Paderborn-Trainer Kwasniok sein Blatt.
Leggi di più »

Panorama: Die Moorbauern und das Klima | ARD MediathekPanorama: Die Moorbauern und das Klima | ARD MediathekDie Moorbauern und das Klima | Video | Der Hof von Landwirt Dirk Hanken im Norden Niedersachsens liegt auf Moorböden. Um darauf Milchkühe halten zu können, müssen die Flächen entwässert werden. Doch aus trockengelegten Mooren entweichen enorme Mengen an klimaschädlichen Treibhausgasen. Deshalb müssen sie so schnell wie möglich wieder vernässt werden. Doch auf etwa der Hälfte der entwässerten Flächen wirtschaften Milchviehhalter:innen wie Dirk Hanken. Wenn seine Weiden vernässt würden, könnte er darauf keine Kühe mehr halten. Was bedeutet konsequenter Klimaschutz also für seine Zukunft? Und was sagt dazu Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen)?
Leggi di più »

Wimbledon 2023 - Novak Djokovic bedauert: Leider nie gegen Pete Sampras und Jimmy Connors gespieltWimbledon 2023 - Novak Djokovic bedauert: Leider nie gegen Pete Sampras und Jimmy Connors gespieltNovak Djokovic hat im Gespräch mit serbischen Journalisten in Wimbledon die Aktualität Aktualität sein lassen und ein wenig zurückgeblickt auf die Historie.
Leggi di più »

FCA-Nachwuchschef Claus Schromm: 'Unsere Ausbildung ist einfach gut'FCA-Nachwuchschef Claus Schromm: 'Unsere Ausbildung ist einfach gut'Claus Schromm leitet als Cheftrainer den sportlichen Bereich des FCA-Nachwuchsleistungszentrums. Ein Gespräch über Entwicklungen im DFB und die Zusammenarbeit mit dem neuen Sportdirektor:
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 08:54:42