Berlin nach der Wiederholungswahl: Keine Gewissheit, nirgends

Italia Notizia Notizia

Berlin nach der Wiederholungswahl: Keine Gewissheit, nirgends
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 84%

Die CDU wird Protestpartei, die SPD abgestraft und die FDP fliegt aus dem Abgeordnetenhaus: Nach der Wahl in Berlin ist die Lage unübersichtlich. Das dürfte auch in der Bundesregierung spürbar werden. Eine Analyse.

Protestwähler – bisher war diese wütende Spezies für die CDU vor allem Grund zum Gruseln: CDU-Wähler geben aus Frust zum Beispiel der AfD ihre Stimme. Und zwar nicht, weil sie Programm oder Kandidat besser finden, sondern einfach nur zum Denkzettelverpassen. In Berlin, der Stadt, in der oft andere Gesetzmäßigkeiten gelten als im Rest der Republik, wird die CDU selbst zur Protestpartei., 50 Jahre alt, Versicherungskaufmann.

Immer wieder kommt Merz auf diesen Satz zurück. Einzig er steht auf tönernen Füßen, denn so richtig Zutrauen haben die Berliner auch nicht in die CDU: 52 Prozent glauben in infratest-Befragungen, dass auch diese Partei die Probleme der Stadt nicht lösen kann. Nur 20 Prozent der Berliner halten Wegner für überzeugend. Viel weniger als Franziska Giffey von der SPD . 50 Prozent wählten die CDU allein "aus Enttäuschung".

Zum Wahlergebnis in Berlin sagt Esken, das Wahlergebnis zeige, dass die Wähler "sich Verbesserungen und Veränderungen" wünschten. Darüber werde es nun Gespräche geben, die auf Seiten der SPD von Franziska Giffey geführt würden. Das kann man als Unterstützung für die Noch-Regierende-Bürgermeistern werten, auf die nun harte Tage zukommen könnten. Giffey will die Koalition aus SPD, Grünen, Linken fortsetzen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wahl in Berlin, der Hauptstadt der miesen StimmungMotzen zählt nicht: In Berlin ist zuletzt noch mehr geschimpft und gestritten worden als sonst über die Politik. Was in der Hauptstadt aber nicht bedeuten dürfte, dass sich mit dieser nachgeholten Wahl viel ändert. SZPlus
Leggi di più »

Berlin-Wahl - Direktmandate: SPD verliert zahlreiche Direktmandate an die CDUBerlin-Wahl - Direktmandate: SPD verliert zahlreiche Direktmandate an die CDUDie SPD verliert in Berlin nicht nur ihren Status als stärkste politische Kraft in der Stadt – auch bei den einzelnen Direktmandaten müssen die Sozialdemokraten deutliche Verluste einstecken. Vor allem eine Partei profitiert.
Leggi di più »

CDU gewinnt die Berlin-Wahl deutlich - SPD nur 105 Stimmen vor den GrünenCDU gewinnt die Berlin-Wahl deutlich - SPD nur 105 Stimmen vor den GrünenEnges Match zwischen Rot und Grün? Das hatten wir die Nacht doch schon in Berlin. In diesem Sinne Grüße an die rannfl-Community. (Wer in den Unterbrechungen mal schauen will, wie die BerlinWahl ausgegangen ist, hier entlang:
Leggi di più »

CDU gewinnt deutlich in Berlin, SPD mit Mini-Vorsprung auf die GrünenDie CDU hat bei der Wahlwiederholung mit deutlichem Abstand gewonnen. Ob Spitzenkandidat Kai Wegner am Ende auch eine Regierung bilden kann, ist unklar. Die SPD landet mit minimalen Vorsprung vor den Grünen, die FDP fliegt raus. Alle News zur Berliner Wahlwiederholung im Newsticker.
Leggi di più »

SPD-Chef Klingbeil: CDU-Wahlergebnis aufgrund von UnmutSPD-Chef Klingbeil: CDU-Wahlergebnis aufgrund von UnmutDer SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hält den CDU-Wahlsieg in Berlin für ein Ergebnis der hohen Unzufriedenheit in der Hauptstadt. „Man hat den Unmut, den es in Berlin zweifelsohne gibt, gebündelt im Wahlergebnis der CDU“, sagte er am Montag im ARD-„Morgenmagazin“. Die CDU habe allerdings wenig eigene Konzepte. „Die Frage, was haben die eigentlich vor, wo wollen die hin, das ist nicht beantwortet worden.“ Die CDU hatte bei der Abgeordnetenhauswahl am Sonntag 28,2 Prozent der Stimmen geholt - gut zehn Prozentpunkte mehr als 2021.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 09:42:57