Berlin übernimmt jetzt bei drohender Energiesperre die Kosten

Italia Notizia Notizia

Berlin übernimmt jetzt bei drohender Energiesperre die Kosten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 5 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 5%
  • Publisher: 61%

Härtefallfonds: Berlin übernimmt jetzt bei drohender Energiesperre die Kosten

Vom 2. Januar bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.

Zwischen Gesundbrunnen und Frohnau fährt die S1 nur alle 20 Minuten .

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Härtefallfonds hilft gegen Stromsperren: Anträge nur onlineHärtefallfonds hilft gegen Stromsperren: Anträge nur onlineBei drohenden Strom- oder Gassperren gibt es in Berlin in diesem Jahr finanzielle Hilfe aus einem extra dafür geschaffenen Härtefallfonds. Berlinerinnen und Berliner, die vor dem Hintergrund deutlich gestiegener Energiekosten ihre Strom- oder Gasrechnung nicht bezahlen können, haben von Montag (9. Januar) an die Möglichkeit, sie zu beantragen. Das teilte Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) am Dienstag mit. Anträge seien nur online möglich. Die Bearbeitung soll sich dadurch beschleunigen, so dass sich Strom- oder Gassperren schnell aufheben oder rechtzeitig vermeiden lassen.
Leggi di più »

Brandenburg: Die illegalen Müll-Lager von Kriminellen kosten MillionenBrandenburg: Die illegalen Müll-Lager von Kriminellen kosten MillionenDerzeit gibt es in Brandenburg 51 illegale Müllplätze, die vom Land beseitigt werden müssen. Das ist teuer und dauert oft Jahre. Muell Umwelt Kriminalitaet
Leggi di più »

Das kosten die Verkehrs-Großprojekte im NordenDas kosten die Verkehrs-Großprojekte im NordenTunnel, Autobahnen, Nord-Ostsee-Kanal – der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur im Norden verschlingt Milliarden. Auch im Jahr 2022 wurde fleißig erweitert
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 14:29:20