Mehr Haushalte haben seit dem Jahreswechsel Anspruch auf Wohngeld - in Berlin kann der entsprechende Antrag zudem nun online eingereicht werden – ein Überblick.
dpa/Monika Skolimowska. „Damit ermöglichen wir eine schnelle und unkomplizierte Antragstellung“, teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen am Montag mit. Berlin habe sich „so früh wie möglich“ auf die Umsetzung der Reform vorbereitet, „denn uns ist wichtig, dass Haushalte mit geringem Einkommen von hohen und steigenden Wohnkosten entlastet werden“, sagte Bausenator Andreas Geisel laut Mitteilung.
Wohngeld können Haushalte beantragen, die zwar keine Sozialleistungen beziehen, trotzdem aber wenig Geld haben. Das gilt sowohl für Mieter als auch für Eigentümer von Wohnungen und Häusern, die ihr Eigenheim selbst nutzen. Mit der Reform zum Jahreswechsel sollen zu den bisher 600.000 Wohngeld-Haushalten bis zu 1,4 Millionen weitere dazukommen. Der staatliche Zuschuss wird um durchschnittlich 190 Euro im Monat aufgestockt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wohnen in Berlin: Was für Mieter im neuen Jahr wichtig wirdWohngeld, Nebenkosten, Mietspiegel: Ein Überblick über das, was im Jahr 2023 auf die Berliner Haushalte zukommt. Berlin Wohnen Mieten Ratgeber
Leggi di più »
Wie viel Wohngeld kann ich jetzt bekommen?Zum 1. Januar wurde das Wohngeld deutlich erhöht. Das hilft allen, die ihre Wohnkosten nicht alleine stemmen können. Ein neuer Rechner der Bundesregierung zeigt, ob ein Anspruch auf Unterstützung besteht und wie hoch die Leistung ausfallen könnte.
Leggi di più »
Änderungen ab Januar 2023: Was ist neu bei Kindergeld, Rente und Wohngeld?Mit dem Jahreswechsel treten gleich gesetzliche Änderungen und neue Gesetze ab Januar 2023 in Kraft. Was ist neu und was ändert sich in diesem Monat?
Leggi di più »
Berliner können Wohngeld-Antrag seit Neujahr online stellenMehr Haushalte haben seit dem Jahreswechsel Anspruch auf Wohngeld - in Berlin kann der entsprechende Antrag zudem nun online eingereicht werden. „Damit ermöglichen wir eine schnelle und unkomplizierte Antragstellung“, teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen am Montag mit. Berlin habe sich „so früh wie möglich“ auf die Umsetzung der Reform vorbereitet, „denn uns ist wichtig, dass Haushalte mit geringem Einkommen von hohen und steigenden Wohnkosten entlastet werden“, sagte Bausenator Andreas Geisel laut Mitteilung.
Leggi di più »
Alle Silvester-Sperrungen 2022 in Köln im ÜberblickAn Silvester gibt es wieder einige Sperrungen in der Kölner Innenstadt. Wir sagen euch, welche Brücken, Straßen und Plätze gesperrt werden.
Leggi di più »