Berliner Fintech: Solaris meldet Fehlbetrag in Höhe von 56 Millionen Euro

Italia Notizia Notizia

Berliner Fintech: Solaris meldet Fehlbetrag in Höhe von 56 Millionen Euro
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Vor allem gestiegene Personalkosten haben das Ergebnis im vergangenen Jahr verringert. Das Berliner Fintech will noch 2023 die Gewinnzone erreichen.

. Das Unternehmen muss seitdem von der Bafin grünes Licht bekommen, bevor es neue Kunden aufnehmen darf.

Die Personalkosten allein bei der Solaris SE stiegen um etwa elf Millionen Euro. Die Mitarbeiterzahl im Gesamtkonzern, inklusive des 2021 übernommenen britischen Wettbewerbers Contis, stieg von etwa 425 auf insgesamt 800 Mitarbeiter. Die Personalkosten erhöhten sich deshalb insgesamt um 75 Prozent auf etwa 70 Millionen Euro. Der Umsatz des Unternehmens stieg im vergangenen Jahr um 30 Prozent auf 130 Millionen Euro.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ost-Berliner Männer haben höhere Renten als West-Berliner und BrandenburgerOst-Berliner Männer haben höhere Renten als West-Berliner und Brandenburger
Leggi di più »

Berliner Feuerwehr stellt Jahresbericht vor: Alle 26 Sekunden geht ein Notruf einBerliner Feuerwehr stellt Jahresbericht vor: Alle 26 Sekunden geht ein Notruf einJahresbericht der Feuerwehr: Nie zuvor mussten so oft Rettungswagen ausrücken wie im vergangenen Jahr. Die Einsätze im Rettungsdienst knackten die 500.000er-Marke.
Leggi di più »

Vor Auftritt in Berlin: Lindemann-Anwälte gehen offenbar gegen Anti-Rammstein-Petition vorVor Auftritt in Berlin: Lindemann-Anwälte gehen offenbar gegen Anti-Rammstein-Petition vor»Keine Bühne für Rammstein«: Mit einer Petition wollen Kritiker der Band Konzertabsagen in Berlin erzwingen. Nun haben sie eigenen Angaben zufolge Post von Till Lindemanns Anwälten bekommen.
Leggi di più »

Staatsoper fast auf Vor-Corona-NiveauStaatsoper fast auf Vor-Corona-NiveauDie Berliner Staatsoper Unter den Linden sieht sich bei der Auslastung des Hauses fast wieder auf dem Stand der Zeit vor der Corona-Pandemie. Derzeit geht das älteste der drei großen Berliner Opernhäuser von 88 Prozent bei den Ticketverkäufen aus. Endgültige Zahlen gebe es erst gegen Ende des Monats, hieß es bei der Staatsoper. In der Saison 2018/19, der letzten vor Beginn der coronabedingten Einschränkungen, hatte die Staatsoper eine Auslastung von 90 Prozent.
Leggi di più »

Die Rad-Aktivisten sind vor allem EgoistenDie Rad-Aktivisten sind vor allem EgoistenNeulich saß ich abends in der Straßenbahn, wollte zu einer Verabredung in Prenzlauer Berg. An der Kreuzung Eberswalder Straße, Ecke Schönhauser Allee war plötzlich Schluss:
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 04:32:35