Berliner Jugendliche stellen Fragen an die Familienministerin

Italia Notizia Notizia

Berliner Jugendliche stellen Fragen an die Familienministerin
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Bei der Jugendkonferenz tincon diskutierten Jugendliche aus Berlin mit Familienministerin lisapaus. In puncto Demokratieförderung gibt es 'noch eine Menge zu tun'.

Mit der Jugend macht man es sich in der Politik oft recht einfach: Mischt sie sich ein, gilt sie schnell als ungeduldig und radikal, bleibt sie zu still, heißt es, sie sei politikverdrossen und desinteressiert. Dabei fehlt es häufig an Räumen für politischen Dialog und Partizipation.

Die Ministerin verwies auf die Arbeit der Jugendverbände wie etwa dem Deutschen Bundesjugendring, räumte aber zugleich ein, dass viele Jugendliche durch die Angebote nicht erreicht würden. „Es gibt wirklich viel zu tun“, sagte sie. „Wir können deutlich besser werden im Bereich der Demokratieförderung und im Ausbau von Partizipationsstrukturen.“

Wie viel Interesse bei den jungen Menschen da ist, merkte man an der regen Beteiligung bei der Veranstaltung. Der Raum im hinteren Bereich des Festsaal Kreuzbergs war gut gefüllt. Ein Stoffwürfel mit eingebautem Mikrofon wurde immer wieder durch die Menge geworfen. Denn Fragen gab es viele: etwa zur Klimakrise, zur Kindergrundsicherung und zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen.

Die Grünen-Politikerin Paus sagte aber auch, sie wolle das ändern. Schließlich wurde sie gerade erst Ende April als neue Familienministerin vereidigt, nachdem Anne Spiegel wegen der „Urlaubsaffäre“ zurückgetreten war. Auch das wird thematisiert: „Wie sind Sie eigentlich Familienministerin geworden?“, fragte ein Schüler. Man habe sie gefragt, weil sie bereits viele Erfahrungen gesammelt und schon einige Krisen überlebt habe, antwortete Paus.

Auch die Rente war Thema. Die Familienministerin freute sich darüber, denn das sei ein Thema der Jugend: „Die Senioren haben ihre Rente, ihr müsst dafür streiten, dass ihr auch noch eine bekommt“, sagte sie. Wichtig sei in dem Zusammenhang auch, finanzielle Bildung im Schulunterricht zu verankern. Ein Schüler beschwerte sich, dass in der Schule nicht über Themen wie Steuern oder Rente gesprochen werde.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Füchse Berlin in Balingen nur Remis - Platz drei gesichertFüchse Berlin in Balingen nur Remis - Platz drei gesichertAm Mittwochabend kamen die Berliner beim abstiegsbedrohten HBW Balingen-Weilstetten nicht über ein 23:23 (12:13) hinaus.
Leggi di più »

Experte: Neubau lässt Mieten nicht ausreichend sinkenExperte: Neubau lässt Mieten nicht ausreichend sinkenFühren Enteignungen großer Wohnungskonzerne zur Entspannung auf dem Berliner Mietmarkt? Mit dieser Frage soll sich eine Expertenkommission des Senats beschäftigten.
Leggi di più »

Ha Thu Nguyen: „Berlin hat für die Geflüchteten eine große Tür geöffnet“Ha Thu Nguyen: „Berlin hat für die Geflüchteten eine große Tür geöffnet“Wie können wir die ukrainischen Flüchtlingskinder gut ins Berliner Bildungssystem aufnehmen? Hier die Ideen der früheren Landesschülersprecherin Ha Thu Nguyen.
Leggi di più »

'Ms. Marvel' auf Disney+: Muslimische Jugendliche mit Superkraft'Ms. Marvel' auf Disney+: Muslimische Jugendliche mit SuperkraftGanz normal besonders: In der neuen Serie „Ms. Marvel“ ist die Superheldin eine muslimische Jugendliche und selbst ein großer Comic-Fan.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 01:35:55