Berliner Klinikpersonal an Karl Lauterbach: Pflegebonus ist ungerecht verteilt

Italia Notizia Notizia

Berliner Klinikpersonal an Karl Lauterbach: Pflegebonus ist ungerecht verteilt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Mehr als 2000 Vivantes-Mitarbeiter fragen Minister Lauterbach, warum sie nicht für ihren Corona-Einsatz in Rettungsstellen oder Psychiatrie-Stationen belohnt werden. Karl_Lauterbach Vivantes Corona Pflegebonus

Wiederholt mussten psychiatrische Stationen vorübergehend geschlossen werden, weil sich dort das Coronavirus ausgebreitet hatte und verhindert werden musste, dass es auf andere Bereiche übergriff. „Trotzdem hatten wir nie einen Aufnahmestopp“, sagt Gül. „Wir haben unseren Versorgungsauftrag erfüllt. Wenn es bei einer Station nicht ging, weil es dort Covid-Fälle gab, hat eine andere Station die neuen Patienten übernommen.

Eine Spaltung der Belegschaft in diejenigen, die einen Bonus erhalten, und die übrigen Mitarbeiter kann sie bislang nicht erkennen. Obwohl teilweise die absurde Situation entsteht, dass in einer Abteilung beide Seite an Seite arbeiten: etwa auf einer Intensivstation eine Pflegefachkraft zusammen mit einer Pflegeassistentin. Ein fatales Signal, findet Ümmiye Gül: „Denn man hört von Kollegen, dass sie sich fragen, warum sie überhaupt noch zur Arbeit kommen sollen.

Selbst wenn sie aufstocken sollten, bliebe es dabei, dass das durch die Pandemie extrem strapazierte Klinikpersonal nach zweierlei Maß gemessen würde.weiter verstärkt und der Personalmangel verschärft. Vermutlich auch deshalb können sich die mehr als 2000 Vivantes-Beschäftigten, die das Schreiben an Karl Lauterbach unterstützen, des Wohlwollens ihres Managements gewiss sein.

Nun warten sie auf Antwort. Darauf, ob sich Karl Lauterbach das mit dem Pflegebonus noch einmal überlegt. „Wir haben ihm einen kleinen Gedankenanstoß geben wollen“, sagt die Krankenschwester vom Neuköllner Vivantes-Klinikum. Bekommen hat er den Brief bestimmt, denn der ging als Einschreiben mit Rückschein an den Minister. „Mal schauen, ob er sich meldet.“ Falls nicht, wäre das auch eine Antwort.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Offiziell: Labbadia kehrt zum VfB zurück – Nur 3 Stuttgarter Coaches seit 2000 länger im AmtOffiziell: Labbadia kehrt zum VfB zurück – Nur 3 Stuttgarter Coaches seit 2000 länger im AmtWas sich zuletzt angedeutet hatte, ist nun offiziell: Bruno Labbadia wird zum zweiten Mal Trainer des VfB Stuttgart und soll diesen vor dem Abstieg bewahren.
Leggi di più »

Berliner Zoo weiter zu – Belastung für Mitarbeiter großBerliner Zoo weiter zu – Belastung für Mitarbeiter großNach dem Fall von Geflügelpest im Berliner Zoo müssen alle Vögel erneut auf das Virus getestet werden. Die Schließung belastet nicht nur die Mitarbeiter, sondern hat auch finanzielle Folgen.
Leggi di più »

Duo schlägt Mitarbeiter ins Gesicht: Unbekannte überfallen Tankstelle in NiederschönhausenDuo schlägt Mitarbeiter ins Gesicht: Unbekannte überfallen Tankstelle in NiederschönhausenZwei Unbekannte haben in Berlin-Niederschönhausen eine Tankstelle überfallen und die Mitarbeiter mit einer Waffe bedroht. Sie erbeuteten Geld und ein Mobiltelefon.
Leggi di più »

Der Schnee ist da – kein Hurra! - B.Z. – Die Stimme BerlinsDer Schnee ist da – kein Hurra!Der Schnee ist da – kein Hurra! - B.Z. – Die Stimme BerlinsDer Schnee ist da – kein Hurra!Einmal die Woche schreibt B.Z.-Mitarbeiter Michael Lachmann über Geschichten aus dem Berliner Amateurfußball.
Leggi di più »

Schusswaffenüberfall auf Tankstelle in NiederschönhausenSchusswaffenüberfall auf Tankstelle in NiederschönhausenZwei Unbekannte haben in Berlin-Niederschönhausen eine Tankstelle überfallen und die Mitarbeiter mit einer Waffe bedroht.
Leggi di più »

US-Vorwahlen: Demokraten wollen Wahlkampf nicht mehr in Iowa beginnenUS-Vorwahlen: Demokraten wollen Wahlkampf nicht mehr in Iowa beginnenDie Demokraten wollen ihren Vorwahlkampf für die Präsidentschaft nicht mehr im US-Bundesstaat Iowa beginnen. Eine Entscheidung mit Symbolcharakter – auch für Republikaner.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 18:29:57