Berliner Koalitionsverhandlungen – Die SPD gibt den Ton an

Italia Notizia Notizia

Berliner Koalitionsverhandlungen – Die SPD gibt den Ton an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Nach dem Auftakt der Koalitionsverhandlungen dürfte es den SPD-Linken (noch) schwerer fallen, Kai Wegner als konservativen Hardliner zu schmähen. Der CDU-Wahlsieger gibt sich äußerst versöhnlich, kommt den Sozialdemokraten sehr entgegen.

Das gemeinsame Sondierungspapier von Schwarz-Rot liest sich über weite Strecken so, als sei es allein von der Berliner SPD-Zentrale verfasst worden.

Festhalten am Antidiskriminierungsgesetz, Fortführung des 29-Euro-Tickets für alle, sogar eine mögliche Senkung des Wahlalters auf 16 – all das ist plötzlich mit der Union zu machen. Ob das auch so kommt, muss sich natürlich noch zeigen. Aber das Papier enthält viele vernünftige Punkte. Ideologisch verquaste Formulierungen aus ähnlichen Vereinbarungen mit Grünen und Linken fehlen zum Glück.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD: Jusos im WiderstandKoalitionsverhandlungen von CDU und SPD: Jusos im WiderstandDie Berliner SPD-Jugendorganisation Jusos ist weiterhin aus Prinzip gegen die geplante Koalition mit der CDU. „Koalitionen mit der CDU abzulehnen, gehört zu unserer Juso-DNA“, sagte die Juso-Landesvorsitzende Sinem Taşan-Funke am Donnerstag im RBB-Inforadio zum Beginn der Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD für die Bildung einer neuen Landesregierung in Berlin. „Für uns kann die CDU nichts bieten.“ Es gehe weiter darum, „diese Koalition zu verhindern“. Besser wäre für die SPD notfalls der Gang in die Opposition.
Leggi di più »

„Bloß kein Abbau“: Das wünschen sich die Berliner Hochschulen von CDU und SPD„Bloß kein Abbau“: Das wünschen sich die Berliner Hochschulen von CDU und SPDIn Berlin haben die Koalitionsverhandlungen begonnen. Die Hochschulen fordern von Schwarz-Rot ein starkes Programm für die Wissenschaft – und wünschen sich künftig weniger Mikromanagement vonseiten der Politik.
Leggi di più »

Berlin-Wahl 2023: CDU und SPD starten KoalitionsverhandlungenBerlin-Wahl 2023: CDU und SPD starten KoalitionsverhandlungenGut dreieinhalb Wochen nach der Berlin-Wahl 2023 haben CDU und die SPD Verhandlungen über eine schwarz-rote Landesregierung begonnen.
Leggi di più »

CDU und SPD einigen sich auf Eckpunkte für KoalitionsverhandlungenCDU und SPD einigen sich auf Eckpunkte für KoalitionsverhandlungenDreieinhalb Wochen nach der Wiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl haben CDU und SPD ihre Koalitionsverhandlungen begonnen. Dabei steckten die Parteien bereits erste Themenbereiche fest, die bis Ende März verhandelt werden sollen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 08:49:03